Hohe Bühl 444 m |
Rahnfels 516 m - 60 km |
Drachenfels 571 m - 57 km |
Kalmit 673 m - 60 km |
Miedersberg 585 m |
Eschkopf 608 m - 44 km |
Mosisberg 609 m |
Weißenberg 607 m - 44 km |
Staufelkopf 552 m |
Große Boll 533 m - 43 km |
Imsenkopf 448 m |
Bauwalder Kopf 473 m |
Kurzelberg 462 m |
Hohe Derst 560 m |
Großer Eyberg 513 m - 46 km |
Sindelsberg 571 m - 53 km |
Hornisgrinde 1164 m - 112 km |
Mohnenberg 547 m |
Wasserstein 512 m |
Erlenkopf 472 m |
Grand Wintersberg 581 m - 53 km |
Wasenkoepfel 526 m |
Hochkopf 429 m - 44 km |
Kreuzberg 421 m |
La Bloss 826 m - 109 km |
Umwurf 931 m |
Schneeberg 961 m - 89 |
Rocher de Mutzig 1010 m |
Grossmann 987 m |
Le Donon 1008 m - 99 km |
Hirschberg 381 m |
La Haute Loge 938 m - 107 km |
Betzentaler Berg 402 m |
Seyberg 371 m - 36 km |
Großer Stiefel 398 m |
Haut du Mont 378 m - 82 km |
Crouhaie 406 m |
Mutschenberg 411 m - 56 km |
Mottenberg 414 m |
Göttelborner Höhe 438 m |
Hoxberg 416 m - 28 km |
Litermont 414 m |
Donnerhübel 452 m - 24 km |
Schaumberg 568 m |
Schimmelkopf 695 m |
Teufelskopf 695 m - 39 km |
Mückenbornberg 691 m |
Erbeskopf 816 m - 39 km |
Kahlheid 766 m |
An den zwei Steinen 766 m |
Hellerberg 596 m |
Herzenberg 585 m |
Wolfsbösch 565 m |
Stolzberg 557 m - 20 km |
Hohe Buchen 514 m |
Ellerspring 657 m - 63 km |
Kalte Herberge 619 m - 90 km |
Bauwald 370 m |
Hohe Wurzel 618 m - 101 km |
Lemberg 422 m - 56 km |
Hermannsberg 536 m |
Sellberg 545 m |
Im Vorfeld eines beruflichen Ausflugs an der Mosel legte ich auf dem Höcherberg im Saarland einen kleinen Stopp ein. Als ich im Gasthaus nach dem Schlüssel fragte, wusste zunächst keiner, wo er denn ist. Nach einigen Minuten Warten kam heraus, dass er am Vortag in den Briefkasten gelegt wurde. Danach bedurfte es noch einmal Geduld beim Aufsperren der Holztüre, da sich deren Schloss mir überaus widerspenstig zeigte (ca. 20 Versuche).
Für den eigentlichen Aufenthalt blieb mir anschließend eine gute Viertelstunde; normalerweise verbringe ich mindestens 30 Minuten auf einem Turm, um zu Fotografieren und mit dem Fernglas in die Landschaft zu schauen. Glücklicherweise brauchte ich diesmal für die Serien nicht lange, sodass ich den Blick gen Pfälzerwald, Schwarzwald, Vogesen, Saar-Nahe-Bergland, Hunsrück, Taunus und Nordpfälzer Bergland richtig genießen konnte. Nach dem hier gezeigten Rundumblick wird demnächst noch ein Tele-Ausschnit vom Südosten folgen. QF-Aufnahmen á 50 mm Nikon D750: ISO 250 I f/9 I 1/400 s |
||||||||||||||||
|
|||||||
Comments
Die Landschaft hat sich inzwischen grausam verändert. Die Windräder auf dem Berg gab es noch nicht.
Eine Gegend jedenfalls, die Du bisher noch nicht besucht hast. Ich bin schon auf die Beschriftung gespannt.
LG Jörg
Die Beschriftung folgt morgen Abend; vielleicht findet der eine oder andere, der noch nicht dort war, den Standort bis dahin heraus.
Der Turm ist 26m hoch und der Bau wurde 1913 begonnen. Der Berg selber ist 517m hoch. Es gibt auch Städte mit einer Zahl im Städtenamen nicht weit entfernt....zwei.....neun.
Großes Kompliment, das Rätsel war gar nicht so einfach. Wahrscheinlich hat dich das Kraftwerk in Bexbach auf die richtige Fährte gebracht...
Leave a comment