Touristenwetter am Belchen   71989
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Feldberg 1493
2 Herzogenhorn 1415
3 Blössling 1309
4 Hochkopf 1263
5 Säntis 2502
6 Glärnisch 2914
7 Rohrenkopf 1170
8 Zeller Blauen 1077
9 Eiger 3970
10 Blümlisalp 3661
11 Hasenmatt 1445
12 Chasseral 1607
13 Köhlgarten 1229
14 Blauen 1165
15 Grand Ballon 1424
16 Belchen 1414

Details

Aufnahmestandort: Belchenhaus (1350 m)      Fotografiert von: Günter Diez
Gebiet: Germany      Datum: 12.06.2020
Wieder mal ein Belchenpanorama.
Am Brückentag vor einer Woche war ein Zwischenhoch mit Traumwetter. Ideal um eine Besteigung des Belchen mit dem Rad zu unternehmen. Allerdings begnüge ich mich mit dem Ende der Fahrstraße am Belchenhaus. Ganz hinauf ist es nicht gestattet, was auch bei den vielen Spaziergängern nicht ratsam wäre. Zu Fuß
ziehe ich lieber die ruhigere Westseite vom Münstertal vor.
Die Alpensicht zu den Urner und Berner Alpen war föhnbedingt auch noch um die Mittagszeit erstklassig.

Panasonic DMC-TZ 101
19 HF, 50mm, Automatik, gestitcht mit Hugin

Kommentare

Verständlich, daß bei dem guten Wetter viele Leute unterwegs waren. Schöner Bildaufbau mit der Einbeziehung der herrlichen Bergwiese.
In der linken oberen Ecke ist ein schwarzer Streifen und rechts am Rand der IrvanView-Bug, stört mich aber wenig.
19.06.2020 20:20 , Friedemann Dittrich
So Friedemann, der Schnitt ist nun in Ordnung und was ist denn ein IrfanView-Bug? Ist er beim neuen Bild immer noch da?

Jetzt hab ich mal noch eine Frage an alle.
Wenn ich an ein Pano ein Einzelbild anhängen möchte, wie geht das.
Das sehe ich hier immer mal wieder. Muß ich das schon bei Hugin mit einfügen und wie, oder erst danach an das fertige Panorama irgendwie anhängen.
19.06.2020 22:14 , Günter Diez
Bild "anhängen" 
Hallo Günter, das Anhängen hat nichts mit Stitchen zu tun, das machst du mit einem geeigneten Bildbearbeitungsprogramm. Du hast doch Gimp, oder? Dann lies mal da:
https://praxistipps.chip.de/gimp-bilder-zusammenfuegen-eine-anleitung_18994
20.06.2020 00:33 , Arno Bruckardt
Danke Arno,
Gimp benutze ich und die Anleitung wird mir wohl weiterhelfen.
20.06.2020 15:08 , Günter Diez
Günter, der IrvanView-Bug entsteht manchmal beim Skalieren. Es ist ein schmaler, senkrechter Streifen am rechten Rand. Je länger das Pano, desto breiter, ungefähr zwischen 1mm und 5mm. 3 Beispiele bei meinen Aufnahmen: 11426 vom Parkstein, 11884 vom Polednik und besonders breit bei 11478 vom Schlechteberg.
20.06.2020 16:49 , Friedemann Dittrich
Ja Friedemann, jetzt sehe ich es auch.
20.06.2020 22:22 , Günter Diez
Something is wrong with the horizon, not horizontal.
21.06.2020 15:52 , Mentor Depret

Kommentar schreiben


Günter Diez

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100