Nach zwei Wochen an der französischen Kanalküste setzten wir unseren Urlaub im Sauerland fort. Eine deutliche Steigerung. Vom Stüppel gibt es bisher nur Winterpanoramen, weil der Aussichtsturm dann in der Regel frei zugänglich ist. Im Sommer gehört er zu Fort Fun und kann nur im Rahmen eines teurern Freizeitparkbesuchs bestiegen werden. Das dachte ich jedenfalls. Bei einem Besuch des Freizeitparks im Juni stellte ich aber fest, dass der Gipfelbereich gesperrt ist und einen etwas verwahrlosten Eindruck machte. Für die Sommerrodelbahn wird man zwar mit dem Schlitten den Berg hinaufgezogen, bleibt aber sitzen und rauscht gleich wieder hinab. Ein Wärter gibt oben acht, dass niemand aussteigt. Der parallel verlaufende Sessellift ist außer Betrieb, weil Ersatzteile fehlen. Ich erkundigte mich, wie ich den Turm trotzdem besteigen kann und erfuhr, dass ich einfach anrufen solle, wenn ich mal wieder oben wäre. So haben wir es im Juli gemacht. Wir wanderten von Wasserfall auf den Stüppel, ich rief mit dem Handy im Park an und einige Minuten später schloss uns der Wärter oben an der Sommerodelbahn das Tor auf und wir konnten auf den Turm - ganz kostenlos. Ich muss dazu sagen, dass das Telefonat nicht ganz einfach war, weil ich zuerst die falsche Dame am Apparat hatte, die meinte, es ginge auf keinen Fall. Das Licht an diesem Tag war durch hohe Wolkenfelder etwas matt und die Sicht nicht hundertprozentig. Der Teutoburger Wald war aber zu sehen, was im Winter meistens nicht gelingt. Daher wage ich nun die Sommerversion.
56 HF-Freihandaufnahmen (raw) mit meiner G15 und 140 mm KB
Hans-Jürgen Bayer, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, Friedemann Dittrich, Leonhard Huber, Matthias Knapp, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Steffen Minack, Horst Muschert, Niels Müller-Warmuth, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Silas S, Björn Sothmann, Jens Vischer
|
 |
Comments
Da weiß man wirklich wie Sauerland geht.
Der Rundblick ist gewohnt mit viel Information und guter Sicht präsentiert. Auch mir war die vorherige Version zu dunkel. So passt es!
LG Jörg
Leave a comment