Frühsommerrätsel   131311
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus

Legende

Details

Aufnahmestandort: Donntal, Lenningen (Landkreis Essllingen) (533 m)      Fotografiert von: Jens Vischer
Gebiet: Germany      Datum: 17.05.2020
Auch von mir gibt's heute ein kleines Rätsel, bei dem ich mir sicher bin, dass es nicht lange bis zur Lösung dauern wird.

Es handelt sich um ein herrliches Fleckchen Erde, ein ideales Ausflugsziel gerade bei heißem Wetter und viel Sonnenschein. Viel zum Fotographieren bin ich gar nicht gekommen, das Hauptmotiv war auch viel zu überlaufen, aber für dieses 360er hat es gereicht.

Wer weiß wo das war?


14 HF Aufnahmen mit EOS 5D Mark III á 16mm, f13, 1/40s, ISO100, 16.43 Uhr, PTGui Pro


Nachtrag: Bild nun verortet.

Kommentare

Hinweis oder Distraktor? 
533 m - Germany und Datum: sind das Hinweise von Dir, oder dienen die nur zur Verwirrung?
20.05.2020 20:22 , Matthias Knapp
Land, Datum und Höhe sind korrekt, Himmelsrichtungen ebenfalls (so gut ich sie ermitteln konnte). Das erwähnte Hauptmotiv hat mit dem im Bild sichtbaren Bach zu tun ;)
20.05.2020 21:16 , Jens Vischer
Vielleicht was in der Reutlinger/Uracher Ecke? Ich bin auf der Karte auf keine passende Stelle gestoßen...
20.05.2020 22:20 , Silas S
Schwäbische Alb ist schon einmal richtig...
20.05.2020 23:16 , Jens Vischer
Bin im Moment anderweitig sehr beschäftigt. Komme am Wochenende vielleicht zum Kommentieren und Liken Auf die Schnelle: Kleines L...?

LG Werner
21.05.2020 09:48 , Werner Schelberger
Bäche tun manchmal die seltsamsten Dinge - wo bei mir das nicht nach der Donauversickerung aussieht. Nein - für meine Vermutung sieht mir die umgebende Topografie zu flach aus, und Eisenbahn ist weit und breit auch nicht zu sehen. Aber vielleicht doch?
Herzliche Grüße
Klaus
21.05.2020 22:21 , Klaus Föhl
Eisenbahn hat es keine in der Nähe, aber dafür schlängelt sich eine Bundesstraße durchs Tal und die Alb hinauf.
22.05.2020 13:57 , Jens Vischer
Ich hab's soeben gefunden ;-) ... will aber nicht mogeln !!! In jedem Fall eine Idylle, für Kinder und Fotografen !!!

Schönes Wochenende und herzliche Grüße
Hans-Jörg
23.05.2020 10:10 , Hans-Jörg Bäuerle
Also ich muss noch suchen. Meine Startvermutung war Uracher Wasserfälle, aber dafür stimmen Höhenangaben und Kompass nicht wirklich. Jetzt schaue ich gerade eine Stelle an zwischen zwei Burgruinen, wo mir google zu viele Bäume zeigt...
P.S. über Eisenbahn sollten wir nochmals sprechen
23.05.2020 13:29 , Klaus Föhl
Ja, wenn ich es recht anschaue, dann endet die Eisenbahn einen Ort weiter talabwärts. Werde heute Abend auflösen, bis dahin noch weiter viel Spaß ;-)
23.05.2020 15:18 , Jens Vischer
Es gab damals etliche Eisenbahnprojekte, viele davon unvollendet.
23.05.2020 21:41 , Klaus Föhl
Des Rätsels Lösung 
Wir befinden uns im Donntal, einem kleinen Seitental des Lenninger Tals am Nordrand der Schwäbischen Alb. Berühmt ist es für seine zahlreichen Sinterbecken und Tuffstufen, die ein idyllisches kleines Wasserparadies bilden. Gerade im Sommer und mit Kindern kann man hier herrlich seine Zeit verbringen. Der "Hauptwasserfall" befindet sich ein paar Meter bachabwärts von diesem Standort, dieser war mmir aber für ein 360er zu überbevölkert.

Ich muss gestehen, dass ich das Tal bis zu diesem Ausflug selber auch noch nicht kannte und erst durch den Tipp meines Schwagers darauf gestoßen bin. Werde aber sicher wieder hierherkommen, dann vielleicht auch einmal mit einer etwas größeren Wanderung.

Danke an alle Miträtsler :)
24.05.2020 22:13 , Jens Vischer
Knapp daneben ist auch vorbei: ich hatte auf das Ermstal südlich von Bad Urach getippt.
24.05.2020 22:45 , Klaus Föhl

Kommentar schreiben


Jens Vischer

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100