Zum Bärlauch (Allium ursinum) in der Fränkischen Alb habe ich schon früher Infos gegeben (#15458). Dieser etwas abgelegene und sumpfige Bärlauchwald ist bisher von der Schar der Sammelwütigen noch einigermaßen verschont geblieben. Das Bild umfasst etwa 300°.
Nachtrag 2021: Offenbar ist dieser Bärlauchwald über die sozialen Medien publik geworden und wird zur Zeit (Mitte April 2021) von Scharen überflutet, ausgeräubert und zertrampelt. Man wird im Umkreis meines Heimatorts den Bärlauch, der an den früher reichsten Vorkommen eh' schon verschwunden ist, endgültig abschreiben müssen.
11 Freihand-QF-Aufnahmen, Brennweite ca 30mm KB, 1/60 sec, f 5.6.
Michael Bodenstedt, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, Friedemann Dittrich, Johannes Ha, Rainer Hillebrand, Leonhard Huber, Walter Huber, Thomas Janeck, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Steffen Minack, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Christoph Seger, Björn Sothmann, Arjan Veldhuis, Jens Vischer, Benjamin Vogel
|
 |
Comments
So üppig habe ich das noch nie gesehen.
Kleiner Hinweis: 15438 führt nicht zu einem Bild von Dir.
LG Christoph
Hast du dir wenigstens ein paar Blätter für die feine Küche mitgenommen?
VG, Danko.
Leave a comment