Bunter Frühling auf der Platte   41310
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Orensberg 581 m
2 Roßberg 637 m
3 Kesselberg 662 m - 75 km
4 Hochberg 635 m
5 Kalmit 673 m - 75 km
6 Hohe Loog 619 m
7 Steckhof 406 m
8 Donnersberg 687 m - 108 km
9 Peterskopf 487 m
10 Weilerskopf 470 m - 87 km
11 Eichelberg 375 m
12 Aschberg 333 m
13 P 341 m
14 Scheuelberg 383 m
15 Königstuhl 570 m - 59 km
16 Auerhahnenkopf 489 m
17 Eichelberg 367 m
18 Pfarrwaldkopf 538 m
19 Leonhardsberg 536 m - 70 km
20 Sandberg 392 m
21 Bannhalde 419 m
22 Burgberg 396 m
23 Katzenbuckel 627 m - 67 km
24 Schlierkopf 450 m
25 Steinehaug 473 m - 19.4 km
26 Schänzle 394 m
27 Eselsberg 392 m
28 Baiselsberg 477 m
29 Hohe Reute 440 m
30 Teufelsberg 402 m
31 Schönenberg 394 m
32 Freudentaler Berg 330 m
33 Schweinsberg 373 m - 38 km
34 Hintersberg 365 m
35 Reisberg 377 m
36 Sandberg 387 m
37 Wolfsberg 377 m
38 Reisacher Berg 507 m
39 Horkenberg 549 m
40 Stangenberg 559 m
41 Raitelberg 561 m
42 Steinberg 566 m - 48 km
43 Juxkopf 533 m - 44 km
44 Amalienhöhe 516 m
45 Hohe Brach 587 m - 53 km
46 Springstein 533 m
47 Wüstenberg 544 m - 47 km
48 Hoblersberg 539 m
49 Asperg 357 m
50 Hohenstein - 573 m - 51 km

Details

Aufnahmestandort: Roter Markstein, Wiernsheim {Baden-Württemberg} (445 m)      Fotografiert von: Silas S
Gebiet: Germany      Datum: 29.04.2020
Mit einem aktuellen Bild aus heimatlichen Gefilden melde ich mich zurück in der Community. Der Streifen stammt vom Roten Markstein auf der Platte (einer nach Nordosten absinkenden Hochfläche zwischen Grenzbachtal und Enztal) im Enzkreis und zeigt eine abwechslungsreiche Frühlingslandschaft vom Pfälzerwald bis zum Welzheimer Wald. Die Perspektive weicht kaum vom Ausblick der nahen Wiernsheimer Höhe (#23847) ab, bietet in östliche Richtung jedoch ein breiteres Sichtfeld. Aufgrund seiner exponierten Lage ist die Platte nicht nur für solche Panoramen bekannt, sondern gilt auch als potenzieller Standort für Windkraftanlagen.


Zeitpunkt: 16.05 Uhr
QF-Aufnahmen á 102 mm
Nikon D850: ISO 200 I f14 I 1/160 s

Kommentare

Ungewohnt gesättigt für deine Verhältnisse, aber mir gefällt es. Auch schön, dass du dich nicht nur auf die Horizontlinie konzentrierst.
02.05.2020 08:23 , Arne Rönsch
Da bin ich bei Arne, es wäre schade, sich bei einer so schönen Landschaft nur auf die Horizontlinie zu beschränken. Von daher alles richtig gemacht, die gewählte Sättigung/Dynamik finde ich ansprechend.
02.05.2020 16:51 , Werner Schelberger
Ich freue mich, dass Du wieder eine schöne Landschaft aus Deiner Umgebung zeigst. Wie die beiden Vorredner finde ich hier auch den Vordergrund sehr zeigenswert. Bei Frühlingsfarben erhöhe ich die Sättigung auch etwas. Hier wirkt es mir aber deutlich zu künstlich.
LG Jörg
02.05.2020 17:23 , Jörg Nitz
Eine hübsche leicht wellige Landschaft mit allem was dazugehört. Der Wolkenhimmel passt wunderbar darüber.
02.05.2020 20:49 , Günter Diez

Kommentar schreiben


Silas S

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100