View from Rozafa Castle - Shkodër and Lake Shkadër   71228
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Maja ë Taraboshit, 543m
2 Rumija, 1593m
3 Golik, 993m
4 Lake Shkadër
5 Maja e Veleçikut, 1724m
6 Maja e Kurrilës, 1847m
7 Maja e Maranajt, 1576m
8 Shkodër
9 Maja e Cukalit, 1721m
10 Maja e Midës
11 Maja e Shlimit

Details

Aufnahmestandort: Rozafa Castle (130 m)      Fotografiert von: Valentin Braun
Gebiet: Albania      Datum: 12.08.2018
The photos were made on a day trip from Ulcinje (Montenegro) at around 5 pm local time at Rozafa Castle. There you have a nice view over the near City of Shkodër, Lake Shkadër, the nearby mountains and the rivers Buna and Drin (not on panorama).

Fujifilm X-T2, 18-55 f2.8 at 18mm, 1/1600 s, f13, ISO200
17 PM RAWs
Capture One Express
Affinity Photo

Kommentare

Hallo und Willkommen auf der Seite, schön, wieder einen neuen Fotographen begrüßen zu dürfen.

Dir ist ein sehr guter Einstieg gelungen, ein toller Blick auf eine noch unterrepräsentierte Region, dazu gut beschriftet. Vielleicht versuchst du beim nächsten Mal, dein Bild noch etwas aufzuhellen und mehr auf die 500px Ansicht zu schärfen (ich gehe davon aus, dass dein Originalbild ausreichend scharf ist), viele hier verwenden zum Herunterskalieren und gleichzeitigem Schärfen das kostenlose Tool Irfanview.
29.04.2020 08:42 , Jens Vischer
Danke für die nette Begrüssung

Die Kritik nehme ich gerne an. Ist mir selbst auch ein bisschen zu dunkel vorgekommen. War aber dann ehrlich gesagt zu faul um noch einmal die RAWs zu bearbeiten.

Auch das mit dem nachschärfen muss ich noch ein bisschen üben.
Es kann aber sein, dass es vielleicht auch am Fokus liegt. Bei dieser Aufnahme habe ich leider den Autofokus verwendet. Ich hoffe, dass es nicht deshalb teilweise unscharf ist.

Es ist ja eigentlich schon mein 2. Pano, das ich hochgeladen habe. Das 1. war auf Alpenpanoramen. Dort war die Kritik ähnlich. Ich habe bei beiden Fotos vielleicht etwas zu stark abgeblendet. Beim Aufhellen war ich dann wohl nicht mutig genug, den Regler weiter aufzudrehen.
29.04.2020 13:10 , Valentin Braun
Ein sehr schönes Motiv. Die Probleme mit Schärfe und Helligkeit hat Jens schon erwähnt. Es sind auch einige Sensorflecken zu sehen. Den Himmel hätte ich knapp oberhalb der tollen Wolken abgeschnitten.
29.04.2020 15:57 , Friedemann Dittrich
Ja habe auch schon überlegt, den Himmel auf Höhe der Wolken und damit die Sonne abzuschneiden, würde sich genau ausgehen.

Nach dem ganzen Input von euch steigt die Lust wieder, das Bild nocheinmal zu bearbeiten :)
29.04.2020 17:00 , Valentin Braun
Ja, es würde sich sicher lohnen!
VG und willkommen, Danko.
29.04.2020 17:37 , Danko Rihter
Hatte heute vormittag beim reinschauen genau das gedacht, was Friedemann kommentiert hat ;-) !! Das Panorama würde ich nicht löschen, Du kannst es ja - wenn Du dabei bleibst - später mal als Testplatz verwenden, was einige hier gerne nutzen ... auch von mir ein herzliches willkommen, Hans-Jörg.
29.04.2020 23:53 , Hans-Jörg Bäuerle
Ich habe jetzt einen 2. Versuch hochgeladen. Es ist jetzt heller, über den Wolken abgeschnitten, besser nachgeschärft und die Staubflecken entfernt. Jetzt gefällt es mir selbst auch besser. Beschriftungen und die Beschreibung habe ich auch noch etwas adaptiert.

Danke für die konstruktive Kritik und die guten Tipps. Ich denke hier kann ich noch vieles lernen!

Lg Valentin
30.04.2020 09:12 , Valentin Braun

Kommentar schreiben


Valentin Braun

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100