Argentinien hat viele idyllische und menschenleere Gegenden zu bieten. Dazu zählt auch der durch einen schmalen Kanal mit dem Lago Argentino verbundene Lago Roca südwestlich von El Calafate. Durch die Nähe zu den Anden regnet es am Lago Roca weitaus mehr als in der Stadt - El Calafate liegt in einer staubtrockenen Gegend, nur das Zentrum ist durch künstliche Bewässerung grün. Der Lago Roca ist daher auch ein beliebtes Wochenend-Ausflugsziel für die Bewohner El Calafates, es wird dann (wie es sich für die Gauchos gehört) einfach durchgegrillt.
Trotzdem ist es zumindest abseits der Schulferien schön ruhig geblieben auf dem einzigen Campingplatz am See, der eine Infrastruktur bietet. Der nahegelegene "Camping El Huala" hat das nicht und auch kaum Windschutz.
Je mehr man sich den Bergen nähert, desto üppiger wird die Landschaft und das Grün. Der Kontrast der Pampa im Osten zu den Gletscherbergen im Westen ist beeindruckend und am besten von einem der nahen Gipfel zu bewundern. Das stand für uns selbstverständlich auch auf dem Programm, dazu aber später mehr inklusive separatem Panorama ;-)
Aufgenommen mit einer Sony NEX-6, Brennweite 20 (30)mm, 10 Einzelbilder.
Hans-Jürgen Bayer, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Rainer Hillebrand, Martin Kraus, Wilfried Malz, Steffen Minack, Niels Müller-Warmuth, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Björn Sothmann, Michael Strasser, Arjan Veldhuis, Jens Vischer, Benjamin Vogel, Alexander Von Mackensen
|
 |
Comments
Trivia: :-)
Als ich Calafate las musste ich unweigerlich an den Calafati denken ...
„Wie da Calafati auf’m Prater Ringelspü’, steh’ i do und i waß net wie ma gschiecht.“ Sorry passt eingentlich nicht zum Pano
Leave a comment