The Burren oder „An Bhoireann“ bedeutet sinngemäß „steiniger Ort“. Dieser Bezeichnung macht die Region im Nordwesten des Co. Clare alle Ehre, denn kilometerweit reihen sich hellgraue Kalksteinplatten mosaikartig aneinander.
Rodung und intensive Landwirtschaft seit dem Neolithikum haben entscheidend zur Erosion der Böden beigetragen, so dass ein Kippunkt überschritten und eine Wiederbewaldung der bloßgelegten Steinflächen unmöglich wurden.
Der Burren ist heute eine bizarre Wanderlandschaft und ein archäologisch reiches Areal. Er beherbergt eine Anzahl Klosterruinen und eine Vielzahl von Höhlen. Zudem ist die Karstlandschaft ein Zufluchtsort für eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten, die heute in Irland und Europa selten geworden sind. 1991 wurde auf 1150 ha der Burren-Nationalpark eingerichtet.
Sony 7MIII, Sony 4/24-105, @43mm, 17 QF, f8, 1/80s, ISO 100, Freihand, Gestitcht mit PTGui Pro
Hans-Jürgen Bayer, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Rainer Hillebrand, Leonhard Huber, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Björn Sothmann, Jens Vischer, Alexander Von Mackensen, Augustin Werner
|
 |
Comments
Der graue Himmel passt meines Erachtens hier perfekt.
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Leave a comment