Windräder im Abendlicht (360°)   51225
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Brochterbeck
2 Fernmeldeturm Münster (Höhe 229,5 m)
3 Lambertikirche, Münster
4 Überwasserkirche, Münster
5 Universitätsklinik Münster (31 km)
6 Baumberge
7 WDR-Sender Münster-Baumberge (Höhe 181,2 m)
8 Schöppinger Berg 148 m
9 Fernmeldeturm Schöppingen (Höhe 137 m)
10 Rothen-Berg bei Wettringen
11 Teutoburger Wald
12 Brochterbeck

Details

Location: Brochterbeck (101 m)      by: Rainer Hillebrand
Area: Germany      Date: 10.4.2020
Das vom Teutoburger Wald aus in südlicher Richtung liegende Münsterland scheint mit Windrädern übersäht zu sein.

44 Hochformataufnahmen, Stativ, 61 (122) mm

Panorama mit höherer Auflösung und Zoom:
https://himmelundwolken.webcab.de/Panoramen/#images/P4100478_29680x1080.jpg

Comments

Das Motiv gefällt mir. Die Lichtsituation ist aber sehr schwierig. Für ein 360°-Panorama ist ein höherer Sonnenstand besser. Der Bereich mit der Sonne ist ausgefressen, andere Teile finde ich zu dunkel. Es ist ja noch Tag. Der Horizont im flachen Münsterland zu Beginn deines Panos hätte ich nicht so schief erwartet. Mein Tipp wäre, auf die 360° zu verzichten und den Bereich um die Sonne wegzulassen.
2020/04/21 18:23 , Jörg Braukmann
Hallo Jörg,

Deinem Tipp mit dem Ausschnitt bin ich gefolgt: siehe #27322. Ist schon viel besser.
Der Horizont scheint auch für meine Augen schief zu sein, aber die Windräder stehen senkrecht.
Gestern wollte ich Deine Panoramenbestellung vom 10.3.2020 abschließen und bin nach Dörenthe gefahren. Wegen Covid-19 sind dort alle Parkplätze gesperrt. Deshalb bin ich kurzerhand nach Brochterbeck weitergefahren und habe von anderen Aussichtspunkten Fotos für Panoramen aufgenommen. Die werde ich in den nächsten Tagen auf meiner Website https://himmelundwolken.webcab.de veröffentlichten.

Viele Grüße
Rainer
2020/04/21 20:11 , Rainer Hillebrand
Ich hoffe, die Aufnahmen kommen auch noch hier zur Ansicht. Mit "den Bereich um die Sonne weglassen" meinte ich nur diesen. Das heißt, die zweite Hälfte dieses Panorama soll die erste Hälfte des anderen werden. Der Horizont in diesem Bild ist bis kurz hinter den Baumbergen etwa 0,6° gegen den Uhrzeigersinn gekippt. Die Windräder in dem Bereich sind zu kurz, um daran etwas festzumachen. Eine Korektur um 0,6° würde man da gar nicht merken. Im Bereich mit dem Windradwald sieht der Horizont besser aus.
2020/04/21 20:37 , Jörg Braukmann
Auch dieses 360°-Panorama habe ich nun begradigt und die Belichtung entspricht der von #27322.
2020/04/22 17:22 , Rainer Hillebrand
Der Horizont ist besser. Den Schnitt könntest du immer noch in den problematischen Gegenlichtbereich legen und dort etwas weglassen.
2020/04/24 13:32 , Jörg Braukmann

Leave a comment


Rainer Hillebrand

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100