Im Vogelsberg gibt es ohnehin nur wenige Aussichtspunkte. Davon sind einige derart mit Windrädern zugestellt, dass man von der Landschaft kaum noch etwas sieht. Ein Beispiel davon folgt noch. Weiter im Norden sind die Windräder vorübergehend nicht ganz so dicht gesät, bevor es wenige Kilometer mit dichtem Gestänge weitergeht. Der hier gezeigte Blick zeigt die typische Landschaft zwischen Vogelsberg und Rhön. Das Pano zielt nicht darauf ab, eine besondere Fernsicht, sondern vor allem die Landschaft zu zeigen. Trotzdem ergeben sich ein paar Blickfenster in die fernere Umgebung.
14 QF-Aufnahmen, 105 mm KB
Hans-Jürgen Bayer, Jörg Braukmann, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, Friedemann Dittrich, Johannes Ha, Manfred Hainz, Rainer Hillebrand, Heinz Höra, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Wilfried Malz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Werner Schelberger, Björn Sothmann, Jens Vischer
|
 |
Comments
10 Jahre und 800 Werke sprechen für Deine fotografische Leidenschaft und Deine Begeisterung für die Panoramafotografie - DANKE für all die großartigen Dokumentationen aus nah und fern und Dein stetes Engagement hier, lieber Jörg. Ich habe nicht recherchiert, aber bekannt ist mir nur, dass wohl bisher nur Wilfried diese Marke getoppt hat ... !?
Herzliche Grüße und bleib gesund,
Hans-Jörg
Der diesjährige März brachte ungewöhnlich viele freundliche Tage mit ordentlicher Sicht, so einen hast Du hier erwischt. Ein guter Standort. Die Berge der Rhön ragen noch ausreichend über die nahen Wälder und die Landschaft im Vordergrund gefällt mir auch.
Herzlichen Glückwunsch und schöne Ostertage.
Leave a comment