Teilaussicht vom Böhmerwaldturm   101347
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Muglberg 761m
2 Cuprina/Schopf 865m
3 Dylen/Tillenberg 939m 50km
4 Tisina 792m
5 Lesny/Judenhau 983m 57km
6 Lysina/Glatze 982m
7 Velky Zvon/Plattenberg 862m
8 Vlci kamen 883m
9 Primda/Pfraumberg 830m
10 Podhorny vrch 825m 51km
11 Fichtelberg 1215m 103km
12 Klinovec/Keilberg 1244m
13 Kamenny vrch 739m
14 Vysoka plan 890m
15 U Ruske veze 912m
16 Hradiste 934m
17 Trebounsky vrch 824m 61km
18 Lom 657m
19 Vysina 708m
20 Chlum 610m
21 Bechlov 599m 84km
22 Brno 718m 81km
23 Tok 864m 92km
24 Praha 862m
25 Nad Moraskem 800m
26 Tremsin 827m 83km
27 Tuhost 601m
28 Belec 712m
29 Stirka 706m
30 Doubrava
31 Barak 705m
32 Novy Herstejn
33 Hora 760m
34 Korab 733m 35km
35 Svatobor 845m

Details

Aufnahmestandort: Böhmerwaldturm (920 m)      Fotografiert von: Friedemann Dittrich
Gebiet: Germany      Datum: 24.06.2014
Wer den Standort kennt, muß ja nicht unbedingt gleich die komplette Lösung preisgeben.
Aufnahmedatum stimmt.

Canon PowerShot SX260 HS, 20 QF, F5, 1/800, Brennweite 120mm KB

Kommentare

Der Name des Standortes täuscht eben ein bisschen.

Der von Polen auch.

Für mich ist das - um es mit Jörg B. zu sagen - sehr instruktiv. Ich kenne vieles aus anderen Perspektiven, diese aber bisher nicht.

Freue mich sehr über das Bild, Fried!
28.03.2020 10:31 , Arne Rönsch
Bekanntlich nicht meine Ecke ... aber wie zuletzt gesagt, sie könnte es einmal werden ;-) !?! Eine herrlich weitläufige Landschaft und sehr schönes Archivpanorama, Fried.

Ein gutes Wochenende und herzliche Grüße
Hans-Jörg
28.03.2020 10:57 , Hans-Jörg Bäuerle
Hügelig, wellig, Wald Wiesen 
Hügelig, Wellig, Wald, Wiesen, Wolken, alles einfach wunderbare Harmonie und Ruhe. In einer Solchen Situation vergißt man leicht, wo man wirklich ist. "Augenblick, verweile doch, Du bist so schön..."(Goethe).
Genau wie dieses Kleinod von Mittelgebirgspanorama!
Wunderbar!
28.03.2020 16:32 , Christoph Rhein
So gut wie nichts von den Spiegelungen in den verglasten Aussichtsturmfenstern zu sehen. LG Wilfried
29.03.2020 10:35 , Wilfried Malz
Der Berg, der am rechten Bildrand als letzter noch klar am Horizont zu sehen ist, dürfte übrigens einer von "meinen" sein.
29.03.2020 11:40 , Arne Rönsch
Der Turm, der hier zu sehen ist, hat(te) zwei Nachbarn: Einen Raben und etwas anderes Schwarzes.

Beide sind, obwohl nicht weit entfernt, links und rechts knapp nicht ins Bild gekommen.
30.03.2020 19:30 , Arne Rönsch
@ Arne
Einen Raben (ungarisch: holló) und wenn das "andere schwarze" ein Stein (ungarisch: kö) ist, dann wären wir hier in der Gegend eines tschechischen Hollókö ;-)

… hmmm eine Burg Rabenstein gibt es meiner Kenntnis nach wohl in Tschechien - vielleicht schaue ich mich doch mal um, wenn ich demnächst die Arbeit niederlege :-)
30.03.2020 20:21 , Hans-Jörg Bäuerle
Verortet und beschriftet.

Arne, daß Du den Aufnahmeort schnell erkennst, war mir klar. Schöne Hinweise auf Rabenberg/Havran und Schwarzkopf/Cerchov.
Wilfried, für Dich war die Lösung auch kein Problem, da Du ja von hier schon zwei Panos gezeigt hast. Vielen Dank an Euch und alle anderen für Bewertungen und Kommentare.

Der Böhmerwaldturm bietet eine herrliche Mittelgebirgsaussicht, es reicht aber auch bis jenseits von 200km zu den Alpen (Pano 10019 von Wilfried). Leider verglaste Fenster mit Spiegelung und Verschmutzung, dazu bei mir in Richtung Großer Arber auch noch jede Menge Insekten. Mit etwas Nachbearbeitung habe ich wenigstens diesen Teilausblick in brauchbarer Qualität erstellen können.
31.03.2020 17:46 , Friedemann Dittrich
Ich hatte mich vor Lesen Deines Textes schon gewundert, warum es von solch einem exponierten Aussichtsturm nur kleine Panos gab. Die Verglasung ist für mich hier überhaupt nicht zu erkennen. Ganz prima gemacht und das noch bei sehr guter Frühsommer-Sicht!
LG Jörg
31.03.2020 22:53 , Jörg Nitz
Wer sich dafür interessiert, wie es von hier weitergeht, kann sich auf meinem Testplatz 21231 (siehe rechts) eine Dokumentation mit verpfuschten Aufnahmen ansehen.
17.04.2020 17:27 , Friedemann Dittrich

Kommentar schreiben


Friedemann Dittrich

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100