Einer der berühmtesten Gletscher der Erde während der Bootsausfahrt auf dem Canal de los Témpanos. Es ist eine ungemein beeindruckende Eiswand, die sich da vor einem aufbaut. Noch dazu verliert der Gletscher nicht an Masse, das ist sonst auch nicht üblich.
Im Anschluss konnten wir dann noch die nicht minder spektakuläre Ansicht von den vielen Aussichtssterrassen auskosten, für die wir glücklicherweise mehrere Stunden Zeit hatten. Selbst wenn gerade keine "ruptura" ansteht, brechen doch ständig Eismassen in den See und es scheppert immer wieder gewaltig. Der Gletscher ist eben sehr aktiv.
Ein absolutes Muss, wenn man in El Calafate ist (der Ort selbst hat eh nichts zu bieten). Unbedingt zumindest einen halben Tag dafür einplanen!
Aufgenommen mit einer Sony NEX-6 Brennweite 26 (39)mm, 6 Einzelbilder.
Pedrotti Alberto, Hans-Jürgen Bayer, Jörg Braukmann, Arno Bruckardt, Hans-Jörg Bäuerle, Mentor Depret, Friedemann Dittrich, Manfred Hainz, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Niels Müller-Warmuth, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Björn Sothmann, Arjan Veldhuis, Jens Vischer, Augustin Werner
|
 |
Comments
VG, Danko.
Und Danke für die Erinnerung an einen tollen Tag, den auch wir dort sowohl auf dem Boot als auch auf den Terrassen genießen konnten.
Hans-Jürgen, näher fuhr das Boot auch nicht mehr heran an die Eiswand. Es brechen dort allerdings auch nur selten Stücke ab, die aus dieser Entfernung gefährlich werden könnten. Direkt beim Start musste eine Eisscholle vom Anlegeplatz weggeschoben werden, das ist glaube ich bei den Touren das größere Problem...
Vor der akuten Krise sollte nicht vergessen werden, dass wir noch das Problem mit der Erderwärmung haben.
Leave a comment