Perito Moreno von unten   81026
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Cerro Perito Moreno 1640 m
2 Cerro Cervantes 2380 m

Details

Location: Canal de los Témpanos, Lago Argentino (190 m)      by: Johannes Ha
Area: Argentina      Date: 12.12.2019
Einer der berühmtesten Gletscher der Erde während der Bootsausfahrt auf dem Canal de los Témpanos. Es ist eine ungemein beeindruckende Eiswand, die sich da vor einem aufbaut. Noch dazu verliert der Gletscher nicht an Masse, das ist sonst auch nicht üblich.

Im Anschluss konnten wir dann noch die nicht minder spektakuläre Ansicht von den vielen Aussichtssterrassen auskosten, für die wir glücklicherweise mehrere Stunden Zeit hatten. Selbst wenn gerade keine "ruptura" ansteht, brechen doch ständig Eismassen in den See und es scheppert immer wieder gewaltig. Der Gletscher ist eben sehr aktiv.

Ein absolutes Muss, wenn man in El Calafate ist (der Ort selbst hat eh nichts zu bieten). Unbedingt zumindest einen halben Tag dafür einplanen!

Aufgenommen mit einer Sony NEX-6 Brennweite 26 (39)mm, 6 Einzelbilder.

Comments

Klasse! Das ist man doch ziemlich nah dran (39mm). Kann es bei einem Abbruch nicht gefährlich werden ?
2020/03/14 10:33 , Hans-Jürgen Bayer
Freut mich, dass du von dort auch ein Panorama mitgebracht hast. Für mich war es damals (1996) ein ganz besonderes Highlight, stundenlang zuzuschauen, während immer wieder Eis bricht. LG Niels
2020/03/14 10:40 , Niels Müller-Warmuth
Wieder was exklusives von Dir, danke dafür!
VG, Danko.
2020/03/14 16:36 , Danko Rihter
Super!

Und Danke für die Erinnerung an einen tollen Tag, den auch wir dort sowohl auf dem Boot als auch auf den Terrassen genießen konnten.
2020/03/14 20:20 , Jens Vischer
Always impressive with pano from here! Jan.
2020/03/15 16:11 , Jan Lindgaard Rasmussen
Vielen Dank euch.
Hans-Jürgen, näher fuhr das Boot auch nicht mehr heran an die Eiswand. Es brechen dort allerdings auch nur selten Stücke ab, die aus dieser Entfernung gefährlich werden könnten. Direkt beim Start musste eine Eisscholle vom Anlegeplatz weggeschoben werden, das ist glaube ich bei den Touren das größere Problem...
2020/03/15 22:30 , Johannes Ha
Beim Glaciar Viedma wurde uns erzählt, dass eine mindestens genauso große Gefahr von Abbrüchen herrührt, die unter Wasser stattfinden. Da taucht dann plötzlich ein Eisberg neben oder unter dir auf. Auch deshalb halten die Boote wohl immer einen guten Abstand.
2020/03/16 08:19 , Jens Vischer
Wie lange werden wir solche Anblicke noch genießen dürfen.
Vor der akuten Krise sollte nicht vergessen werden, dass wir noch das Problem mit der Erderwärmung haben.
2020/03/19 13:20 , Dieter Leimkötter

Leave a comment


Johannes Ha

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100