Beloi viewpoint (1400m) |
Klima Quelle |
Oxya viewpoint (1320m) |
|
![]() |
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bei der Griechenland Serie war ich ja schon am Rande der Vikos-Schlucht angekommen. Da ist natürlich auch ein Bild aus der Schlucht fällig. Nach angenehmer Übernachtung in Monodendri (1050m) unternahmen wir die Wanderung - erst ein paar 100 Höhenmeter steil hinab, dann immer durch den Wald auf der Westseite, nur selten im Bachbett. Der Weg ist mittlerweile hervorragend ausgebaut und gut frequentiert; habe mir sagen lassen, das sei in den 80er Jahren noch anders gewesen.
Die Schlucht gilt aufgrund ihres Tiefen-zu-Breiten-Verhältnisses als "tiefste der Welt". An dieser Stelle ragen die Felswände auf beiden Seiten über 900m in die Höhe. Wir sind hier an der Klima-Quelle, wo sich drei Arme vereinigen; der östliche ist aber nicht mit Bachbett sichtbar. Mit etwas Glück erwischten wir den Zeitpunkt, an dem die Sonne bis unten durchkam. ======================================== In the series from Greece I had already arrived at the edge of the Vikos gorge. After a pleasant overnight stay in Monodendri we started the hike into the gorge proper - first a few 100 meters steep down, then always through the forest on the west side, only rarely in the dry and stony river bed. The path is now excellent and well frequented; I was told that it was different in the 80s. Due to its depth-to-width ratio, the gorge is considered the "deepest in the world". At this point, the rock walls on both sides rise up over 900m. We are here at the "Klima" spring, where three arms merge; the eastern one, however, is not visible with a stream bed. With a little luck we caught a time of day when the sun came through to the bottom of the gorge. ======================================== Olympus OM-D E-M10 M.Zuiko 9-18 @9mm (=18mm KB) 40HF RAW in vier Reihen, ISO 200, 1/60, f11, Bushman Gobi Lightroom CC, Autopano Giga 4.4.2, IrfanView 360 Grad Blickwinkel, sphärische Projektion Direktlink auf Google Maps: https://goo.gl/maps/LKS9USi4Wi8Xajyw6 Fast die volle Kugel auf http://mpano.com/2019K9
Gefällt
19 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Die Tiefe der Schlucht kommt durch die sphärische Projektion nicht so gut rüber. Böte Mercator hier mehr?
Die sphärische Projektion ist in der Tat für die Felswände nicht ideal. Aber bei Mercator wäre das Pano kürzer und der Wald würde weniger zur Geltung kommen. Das Ganze kommt irgendwann noch auf MP, da passt die sphärische Projektion dann zum sphärischen Viewer.
VG Martin
VG Martin
Kommentar schreiben