Linie 100 - Bearbeitungs-Versuch III   123110
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 :-((
2 :-((
3 :-((
4 :-((

Details

Location: Ludwigsstraße (520 m)      by: Christian Hönig
Area: Germany      Date: 21.03.2009
Letzte Woche sah ich den Oldtimerbus sprang vom Rad, Rucksack runter, Reisverschluss auf, Fototasche raus, aufgemacht, Kamera ein, P-Modus eingestellt und Schuss, der Bus darauf und die Runde gedreht.
Bist jetzt sind etwa 2 Stunden Reparaturarbeit vergangen ( Busdach, gerade Laternen, Hauwände, "Geister" repariert, grobe Lichtunterschiede angepasst ) und immer noch fehlen Ecken...
So dachte ich bei mir, ich lasse Euch einfach ein wenig an der Reparaturarbeit teilhaben, vielleicht habt Ihr auch etwas Spaß daran.
Darum meine Bitte: Wartet noch etwas mit der Bewertung aber nicht mit den Kommentaren.
Zum Vergleich lade ich diese, schon geschärfte Version bei http://www.panoramio.com/photo/20622714 hoch.


8 RAW-QF-Aufnahmen

1. Aufnahme

1 / 160
f 8.0
-0,33
18 mm
ISO 100

Comments

Hallo Christian! Schon jetzt finde ich das Panorama sehr gelungen. Bin aber mal auf die weitere Bearbeitung gespannt. Der Bus ist wirklich toll. Danke für den reaktionsschnellen Sprung vom Rad. Lg Sebastian
2009/03/25 19:57 , Sebastian Schäfer
Na da wartet wohl noch einige Bastelarbeit;-) Kleiner Vorschlag: Wenn du direkt am Heck des Busses schneidest, und nicht an der Schnauze des roten Astra, fährt zum einen der Bus optisch ins Bild rein (und nicht, wie jetzt, raus) und du umgehst die Schwierigkeit, dass der blaue 1er BMW "im" Heck des Busses steht. Grüße und viel Spaß beim Bearbeiten, Robert
2009/03/25 22:07 , Robert Mitschke
"Rufe die Geister nicht" 
Christian! So viel ich merke, ist das zweimal Theatinerstrasse?! ...Hat jetzt schon Qualität und Action! Viel Glück! Gruss Walter
PS. Nein, es sind zwei verschiedene Strassen.
2009/03/25 23:18 , Walter Schmidt
Danke schon mal für die Kommentare. Leider bin ich noch nicht weiter gekommen, aber heute mal wieder auf den Berg. Schönes Wochenende Euch, Christian
2009/03/27 21:46 , Christian Hönig
Das nenn ich mal eine gute Idee, da kann man dir richtig über die Schulter sehen. Keine einfachen Aufgaben, die da auf dich warten und auf die ein oder andere Stelle bin ich schon mal gespannt, wie du sie meisterst. Gib nicht auf, bis nächste Woche! LG Werner
2009/03/28 15:32 , Werner Schelberger
1 Stunde weiter: 
Der Himmel und das Gebäude links oben, das Pflaster in der Mitte wurden mit teilweise 5 Pixel Stempel behandelt. Und das Eck vor dem Heck des Busses ist mit dem Polygon-Lasso ausgewählt kopiert, ausgerichtet, gezerrt, gestreckt usw. Leider fuhren die Autos in das nächste Bild so das ich keine Kopiervorlage habe um die Straße von diesen zu säubern damit der Bus frei steht. So weit... Euer Christian PS: Wenn Ihr ( Robert ;) wollt könnt Ihr gerne die restlichen Fehler Markieren, dann sieht man später den Unterschied ( hoffe ich )
2009/03/30 19:19 , Christian Hönig
Hallo Christian, sieht schon sehr gut aus! Habe aber noch ein paar Kleinere entdeckt und markiert. Mit den sichtbaren Kfz-Kennzeichen bin ich mir nicht so sicher, ob da nicht datenschutztechnisch was verletzt wird. Vielleicht weiß aus der Community jemand Bescheid, nicht das Du noch irgendwo unversehens reinkommst. :-)) LG Werner
2009/03/30 21:43 , Werner Schelberger
Die Frage habe ich mir auch schon des öfteren gestellt. Prinzipiell gilt, dass Fotos von Privatpersonen nicht ohne der Zustimmung veröffentlicht werden dürfen. Diese Zustimmung kann u.U. aber dann vorliegen wenn eine Person etwa in die Kamera lacht. Bei Kfz-Kennzeichen glaube ich ist das eher kein Problem, da der Fahrzeuginhaber nicht in seinem allgemeinen Persönlichkeitsrecht verletzt wird, aber auch hier gibt es Feinheiten. LG HJ
2009/03/30 23:04 , Hans-Jürgen Bayer
Danke Werner & Hans-Jürgen, 
für die :-((' lies ein :-) von mir. Auf zwei davon hast Du mich aufmerksam gemacht. Und was die Frage mit den Gesichtern angeht, hörte oder las ich mal: Sobald auf Fotos im öffentlichen Raum mehr als fünf Gesichter zu sehen sind wird das Persönlichkeitsrecht nicht mehr angetastet. Also wenn der Fokus nicht auf den Person sonder auf irgend einem Gebäude oder so liegt. Wenn ich hier falsch liegen sollte, bitte ich um Korrektur. LG Christian PS: Ein Nummernschild werde ich " anders " nützen ;-)
2009/03/31 16:10 , Christian Hönig
Fertig, soweit Ihr keine größeren Mängel mehr findet... 
Die letzten 2 Tage fand ich endlich Zeit, dieses Pano mit z.T. 3 Pixel Reparaturpinsel, einigen Ebenen usw. usf. zu bearbeiten. Manchmal ( gestern ) frage ich mich ob es die Mühe wert ist? OK, sage ich mir dann, "durch deine Arbeit als Reservist, hast du ja in der Arbeitszeit die Möglichkeit die Wartestunden sinnvoll zu gestallten. Und lernen tust du ja auch etwas dabei". Dann geht's mir etwa so ähnlich, wie wenn ich bei einem anstrengendem Anstieg, mich frage warum... und dann bin ich oben und alles ist vergessen und ich genieße einfach die Aussicht. Doch natürlich muss ich dann ein Pano machen und alles fängt wieder von vorne an ;-) Frohe Ostern Euer Christian
2009/04/12 22:41 , Christian Hönig
Fast hätte ich noch die Meldung übersehen. Erstmal großes Lob fürs Fertigstellen, hat sich meiner Meinung nach wirklich gelohnt. Die Idee, einen teilhaben zu lassen an Deiner Bearbeitung, fand ich großartig und auf die ein oder andere Lösung war ich auch wirklich neugierig. Danke und Dir (&Euch) noch frohes Osterfest. LG Werner
2009/04/13 13:04 , Werner Schelberger
Leider habe ich durch meinen Urlaub die Bearbeitungsschritte verpasst, das Ergebnis aber überzeugt. Ich mag solche lebendigen Stadtansichten sehr gerne, z.B. wegen solcher Szenen wie der jungen Frau, die sich gerade den Schal um den Hals wirft. Gut eingefanegen, super bearbeitet!
2009/04/18 10:31 , Robert Mitschke

Leave a comment


Christian Hönig

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100