Großer See mit Ecke   61887
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Vogelinsel
2 Kolbenenten 1
3 Blässhühnergruppe
4 Kolbenenten 3
5 Neufinsing
6 Krebsenberg
7 Mittlere-Isar-Kanal
8 Finsing
9 Pliening
10 Biogasanlage

Details

Aufnahmestandort: Ismaninger Speichersee (499 m)      Fotografiert von: Hans-Jürgen Bayer
Gebiet: Germany      Datum: 19 Oct 2019
Das Pano zeigt den östlichen Teil des Speichersees. Das was sich hier als begradigter Fluß (rechts) zeigt ist der Mittlere-Isar-Kanal.

Kommentare

Das Baden ist in dem See verboten, das Fischen erlaubt!
25.10.2019 21:39 , Werner Schelberger
Außer Fischen kann man dort lt. Wikpedia auch gut Wildvögel beobachten.
Im Bild sehe ich aber nur verhältnismäßig viel Schwäne.
25.10.2019 23:16 , Heinz Höra
Fix gelöst würde ich sagen :-).

Zur Beobachtung der verschiedenen Vogelarten bräuchte man ein leistungsstärkeres Objektiv. Unschwer kann man aber die vielen Schwäne erkennen :-). Ob das alles Höckerschwäne waren und nicht auch andere Arten wie z.B, der Singschwan ließe sich dann besser beurteilen. Bei genauerer Betrachtung sieht man 3 Kolonien (100 und mehr Tiere) von Kolbenenten. Habe die mal markiert.
Die Brennweite war ~140mm KB. Geschätzt sieht man im Pano bei Vollauflösung mehr als 1000 Tiere !
27.10.2019 10:36 , Hans-Jürgen Bayer
Hinterher habe ich die Enten auch gesehen. Interessant ist, daß es dort viele Kolbenenten gibt, da die Erpel mit ihren roten Schnäbeln und ihrem Kopfputz sehr auffällig sind.
https://www.fotocommunity.de/photo/tausende-kolbenenten-bei-ihre-jaehrli-schweden-jani/40098028
Ist am Speichersee eigentlich etwas vom nahen Flughafen zu hören?
28.10.2019 11:37 , Heinz Höra
@Heinz

Flugbetrieb sieht man, aber hört nichts. Muß meine Angabe bzgl. der 3 Kolbenentengruppen leicht korrigieren. Die Gruppe 2 zeigt Blässhühner (eine ganze Menge).

Soviele Kolbenente wie auf diesem FC Bild gab es noch nicht.

Hier eine Luftaufnahme (von mir) wenn von Westen her über die Südbahn eingeflogen wird.
https://photos.smugmug.com/Public/n-qsRSpb/JPGs/i-crfRDsD/0/b3adce08/X4/IMG_2706-X4.jpg
28.10.2019 18:41 , Hans-Jürgen Bayer
Als natürliches Nachklärbecken münchner Abwässer ist das Baden dort sicher auch nicht risikolos. Aufnahmestandort gefällt mir gut, wenngleich ich auf die Biogasanlage sowie das Freileitungswirrwar im Bild verzichten könnte und knapp rechts der Finsinger Kirche geschnitten hätte.
01.11.2019 14:46 , Dieter Leimkötter

Kommentar schreiben


Hans-Jürgen Bayer

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100