Göttlich   61698
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Erlabrunn
2 Volkenberg
3 Thüngersheim
4 Zellingen
5 Halsberg
6 Fischersberg

Details

Aufnahmestandort: Thüngersheim, Fischersberg (283 m)      Fotografiert von: Dieter Leimkötter
Gebiet: Germany      Datum: 19.10.2019
In die griechische Mythologie führt uns der terroir-f-Aussichtspunkt auf dem Fischersberg bei Thüngersheim. Inmitten der dortigen Weinlage Johannisberg präsentieren sich Ariadne und Dionysos mit ihrem Sohn Oenopion, dem ersten Winzer.

Weniger bekannt ist sicher die Geschichte der Ariadne, die hier nackt die Abendsonne genießt. Nach der Fadengeschichte strandete sie auf Naxos, wo sie von Dionysios entdeckt wurde, der sich unsterblich verliebte. Ihr Diadem schleuderte er, aus welchem Grund auch immer, in den Himmel, wo es seitdem als nördliche Krone mit dem Hauptstern Gemma leuchtet.

Wie auch die anderen terroir-f-Stationen in Würzburg (#23247), Stetten (#25772) und Rimpar (#25692) laden diese Orte nicht nur zum Weingenuss ein sondern bieten eine schöne Sicht auf das mainfränkische Weinland.

21 HF-Aufnahmen, 30 mm (45 mm KB), f/13, 1/250s, ISO 100.

Kommentare

Amazing!
23.10.2019 15:53 , Mentor Depret
Da hat er wieder zugeschlagen, der Vertreter für fränkische Genusswelten.. ;-)

Den Stern hast du top platziert, obwohl so eine liegende Ariadne sich sicher auch sehr schön im Bild gemacht hätte...
23.10.2019 18:15 , Werner Schelberger
nette Idee.
23.10.2019 19:18 , Leonhard Huber
Als Freund von schönen Sonnensternen bin ich natürlich besonders begeistert, aber auch herbstlich gefärbte Weinberge im schönen Abendlicht gefallen mir immer sehr!
23.10.2019 21:01 , Jens Vischer
Als ich das Pano sah, war meine schnelle und subjektive Meinung, dass dies dein bisher bestes sei, Dieter.
24.10.2019 08:28 , Arne Rönsch
Zauberhaft schöne Lichtstimmung und Ausarbeitung, Dieter - der fein platzierte Sonnenstern ist natürlich das i-Tüpfelchen !!!

Beim längeren Betrachten habe ich mir die Frage gestellt, ob die Schnittvariante links des Schattens der Ariadne-Skulptur noch harmonischer wäre ... der nicht unterbrochene Weg als Einleitung und Hinführung zum Highlight des Werkes - nur so eine Idee !?

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
03.11.2019 19:39 , Hans-Jörg Bäuerle

Kommentar schreiben


Dieter Leimkötter

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100