Am Odelouca   31222
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Mündung in den Rio Arade
2 Foiá, 902 m
3 Häuser an der N 124

Details

Aufnahmestandort: Vogelbeobachtungsstation (2 m)      Fotografiert von: Peter Brandt
Gebiet: Portugal      Datum: 26. Juli 2019
Nahe Silves gibt es eine hübsche kleine Wanderung, bei der man an alten Bewässerungsgräben zur Mündung des Odelouca in den größeren Rio Arade gehen kann. Dabei kommt man einer hölzernen Plattform vorbei, die in den Fluss gebaut ist, um zu fischen und Vögel zu beobachten. Dort ist dieses Panorama entstanden. Die vielen Störche, die über uns ihre Kreise zogen, kann man bei der Brennweite nicht wirklich erkennen.

10 HF-RAWs bei 27 mm (KB)
ISO 100, f 6,3, 1/640 s.

Kommentare

Mich freut, dass es hier wieder etwas zum Scrollen gibt. Ich hatte neulich zwar eins deiner Panoramen bejaht, dass deutlich kürzer als 2000 Pixel war, von Umdenken, wie ein Teilnehmer meinte, kann da bei mir aber nicht wirklich die Rede sein. Es gibt Ausnahmen, aber Panoramen in Format kleiner als 4:1 kommen auf dieser Plattform meistens nicht so gut zur Geltung. Bei solch kleinen Bildchen möchte ich reflexartig immer draufklicken und vergrößern, was dann nicht geht. Es ist zwar nicht immer leicht, aber sowohl bei meinem letzten Helgolandbesuch als auch nach meinem letzten Urlaub versuche ich hier nur Panoramen zu posten die länger als 2000 Px sind. Genug der Klarstellung. Noch ein Kritikpunkt zum Bild: Am Himmel sind im rechten Teil zarte, regelmäßige Kreise zu sehen. Ich dachte mal, die entstünden nur durch die Vignettenkorrektur beim Stitchen von JPGs mit Panoramastudio in höherer Brennweite. Aber bei dir sind es ja RAWs und nur 27 mm.
04.09.2019 21:54 , Jörg Braukmann
Hallo Jörg, danke für die gute Beobachtung mit den Kreisen - das ist mir tatsächlich nicht aufgefallen. Da die Resonanz auf das Bild nicht besonders groß ist, investiere ich zunächst keine Zeit in die Bearbeitung, sondern versuche, spannende neue Motive zu präsentieren - ohne diese Kreise. VG Peter
05.09.2019 19:38 , Peter Brandt
Peter, mach es nicht von der Resonanz abhängig, denn das ist für mich ein ganz wunderbares Motivpanorama in herrlich natürlicher Farbgebung!!

Ich gehe davon aus, dass Du von diesem Blickfenster persönlich sehr angetan warst, denn sonst wäre die Kamera wohl im Rucksack geblieben!! Mir geht es oft selbst so, dass in mir ein Panorama lebt, ich dann aber feststelle, dass die Community anders denkt, was letztendlich auch immer mit den sehr persönlichen Eindrücken verbunden ist, die in mir weiterleben ... (intuitiver Gedankengang zu Deinem gerade eingestellten Kommentar).

@ Jörg B.
Du darfst den "Teilnehmer" ;-) ruhig beim Namen nennen ...

Herzliche Grüße und einen guten Abend
Hans-Jörg
05.09.2019 20:19 , Hans-Jörg Bäuerle

Kommentar schreiben


Peter Brandt

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100