Hochsommer am Sonnhaldenberg   71162
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Schauinsland Halde
2 Haldenköpfle 1265 m
3 Trubelsmattkopf 1282 m
4 Rollspitz 1239, darunter Wiedner Eck 1035 m
5 Belchen 1414 m
6 Breitnauer Kopf 1121 m
7 Köhlgarten 1229 m
8 Blauen 1165 m

Details

Location: Sonnhaldenberg/Schw. (880 m)      by: Günter Diez
Area: Germany      Date: 08.08.2019
Dieser schöne Aussichtspunkt auf 880 m, befindet sich im langen Kamm, der vom Schauinsland 1286 m nach Südwesten abwärts bis Staufen 300 m zieht. Man erreicht ihn am schnellsten von Norden ab der Gaststätte Kohlerhof 740 m, oder von Osten, von der Sonnhaldenstraße ca. 800 m, auf öffentlichen Bergstraßen mit einer 20 minütigen Wanderung.

Comments

Gefällt mir wieder sehr gut, beim Horizontabfall ganz rechts habe ich aber Zweifel.
2019/08/10 06:44 , Friedemann Dittrich
Friedemann,
da könntest Du recht haben, wenn ich nun den rechten Bildteil etwas noch oben ziehe geht es leider auch auf Kosten des schönen Himmels.
Da weiß ich nun nicht ob ich ihn zugunsten des Abfalls opfern soll.
2019/08/10 12:09 , Günter Diez
Der Horizontabfall rechts sollte in dieser neuen Version weniger ausgeprägt sein als vorher.
2019/08/10 18:13 , Günter Diez
Ich finde Deine Motive mit den nicht alltäglichen Aussichtstellen des Schwarzwalds wunderschön.
Das Horizont-Problem zieht sich aber durch (fast) alle Deine Werke. Einhalt gebietet hier bei Hugin, wenn Du Dir zuvor das Geländeprofil von udeuschle aufrufst und dann manuell horizontale Kontrollpunkte-Paare in Hugin setzt. Bei sehr nahem Gelände ist das Profil zwar nicht genau, aber sollte doch wenigstens einigermaßen passen.

Ich habe mir das Pano, nachdem ich es bereits zuvor, wohl noch mit schiefem Horizont, gesehen habe, nochmals angeschaut. Jetzt ist der Horizont deutlich besser.
LG Jörg
2019/08/11 14:34 , Jörg Nitz
Die Überarbeitung hat sich gelohnt. Sieht jetzt gut aus und der schöne Himmel ist immer noch ausreichend.
2019/08/12 00:11 , Friedemann Dittrich
Mir gefallen besonders die meiner Meinung nach absolut natürlichen Farben und Kontraste.
2019/08/12 08:06 , Wilfried Malz
Ich habe den natürlichen Horizonten bisher zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt und werde in Zukunft mehr darauf achten.
Mit diesen Kontrollpunkten habe ich mich bisher noch nie beschäftigt, werde das aber nachholen und schauen wie hilfreich sie mir vielleicht sein können.
2019/08/12 13:45 , Günter Diez

Leave a comment


Günter Diez

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100