Schon außerhalb des Stadtrings der Autobahn, den ich mal im Panorama "Nur ein kleiner Autobahnstau" (siehe ... in der Umgebung) gezeigt habe. Parallel zur Autobahn verlaufen hier die im Bild zu sehenden drei Hochspannungleitungen. Das sind eine 380kV-Freileitung mit den hohen Masten und eine 220kV-Freileitung sowie ein kurzes Stück einer 110kV-Freileitung, die als Erdkabel ankommt und dann in Richtung Westen als Freileitung weitergeht. Und dahinter noch vor der Autobahn ist die Strecke einer Vorortbahn, der Heidekrautbahn, zu sehen. Weiter hinten in Richtung Osten ist auch noch die Trasse der S-Bahn, die bis Bernau führt, zu sehen. Parallel zu ihr verläuft die Trasse der Fernbahn, die über Eberswalde, Angermünde bis nach Stettin, dem heutigen Szczecin. Beide überqueren dort die Autobahn und werden selbst von den Hochspannungsleitungen überspannt. Dabei werden auf dem riesengroßen 4-stöckigen Mast die 220kV-Leitungen mit den 380kV-Leitungen zusammen über den Schienenstrang geführt.
Vor dieser Szenerie mit diesen technischen Bauwerken, die ich erst jetzt bei der Aufbereitung des Panoramas so erkannt habe, ist dann auch noch der Weg zwischen Wiesen und Feldern, den ich eigentlich aufgesucht hatte, um die schönen Wolken, die über Mittag am Himmel aufgezogen waren, rundum zu fotografieren...
11 Breitformataufnahmen (Canon EOS 600D, Canon EF-S 18-135 STM @ 19,2mm, ohne Stativ) gestitcht mit PTGui Pro. Bildbreitenwinkel 360°.
(Editiert 30.7.2019)
Sebastian Becher, Jörg Braukmann, Mentor Depret, Friedemann Dittrich, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Steffen Minack, Jan Lindgaard Rasmussen, Werner Schelberger, Björn Sothmann, Alexander Von Mackensen
|
 |
Comments
Das habe ich jetzt, nach der Diskussion mit Hans-Jürgen über Karten, in denen Hochspannungsleitungen angezeigt werden, ermittelten können. Da mich Hochspannungsmaste als technische Bauwerke schon immer faszienieren, haben mich diese besonders beeindruckt!
Leave a comment