Braunschweig   41354
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 TU Braunschweig
2 Staatstheater
3 St. Paul
4 Nussberg
5 Ehemaliges Wasserwerk
6 Herzog-Anton-Ulrich-Museum
7 St. Johannis
8 St. Magnus
9 Städt. Museum
10 Hauptpost
11 Happy Rizzi House
12 Iduna-Hochhäuser
13 Harz
14 ...X...
15 Fernsehturm
16 Landessparkasse
17 Turmpaar alte Hauptpost
18 St. Michaelis
19 St. Martin
20 Landgericht
21 St. Jacobus
22 Dom St. Blasius
23 ...X...
24 Rathaus

Details

Aufnahmestandort: Schlossarkaden, Dachterrasse      Fotografiert von: Dieter Leimkötter
Gebiet: Germany      Datum: 05.06.2019
Das ehemalige Stadtschloss Braunschweigs, schwer beschädigt im 2. Weltkrieg, wurde im letzten Jahrzehnt wiedererrichtet, wobei der ehemalige Renomierbau einem Einkaufszentrum mit historischer Fassade wich. Über eine kleine Türe rechts des zentralen Eingangs erreicht man eine kleine Dachterrasse zu Füßen der Quadriga. Von dort oben präsentiert sich nicht nur die Stadt, an klaren Tagen geht der Blick bis in den Harz. An diesem Abend war er nicht sonderlich präsent, schön waren allerdings die Gewitterwolken anzusehen, die sich um den Harz gruppierten.

Von meinem Standort am südwestlichen Eck konnte ich ein Panorama mit einer Abdeckung von rund 270 ° anfertigen. Ein Zusammenschnitt mit Serien von anderen Seiten wollte mir nicht gelingen. Jörg B., ich denke, das wäre was für dich.

15 QF-Aufnahmen mit der RX100M3, ca. 45 mm KB, f/8, 1/400 s

Kommentare

Hat mir das "Architektursammelsurium" vom Motiv her ganz ausgezeichnet gefallen, stellt dieses Werk für mich eine interessante Dokumentation vom bisher nicht präsentierten Braunschweig dar. Da hat es aber so viele interessante Gebäude, dass ich versucht hätte weitere attraktive Motivpanoramen zu erstellen ... vielleicht befindet sich ja noch Material im Archiv, Dieter!?!

Was Du aber noch ausbügeln solltest sind die beiden deutlich sichtbaren Stitchfehler im Gebäude zwischen "Harz" und "Fernsehturm" und am Geländer am Ende - die sind mir beim Durchscrollen leider gleich aufgefallen.

Herzliche Grüße
Hans-Jörg

NB: Hab es mal mit "x" in weiss markiert ...
28.06.2019 19:53 , Hans-Jörg Bäuerle
Hans-Jörg,
danke für das aufmerksame Betrachten des Bildes. Der von dir markierte Stitchfehler ist keiner, das Gebäude hat hier tatsächlich eine Stufe in der Fassade. Der Ausschnitt aus dem Einzelbild ist auf meinem Testplatz 18749 eingestellt.

Der Sprung im Geländer hingegen geht auf meine Kappe. Glücklicherweise fand sich ein Metallbauer, der trotz der Hitze hier mal kurz Hand anlegte.
29.06.2019 16:26 , Dieter Leimkötter
Ist das der beste Standort für ein Panorama über Braunschweig, den du finden konntest? Die dominierenden Dächer sind kein Hingucker, die Wolken aber schon. Die Artefakte am Himmel im WSW sind ein manko im schönen Himmelsbild.
29.06.2019 21:00 , Jörg Braukmann
Dieter, pardon dass ich an der einen Stelle wohl zu voreilig war und danke, dass Du an der anderen Stelle gleich Hand angelegt hast!!

Wenn man schon eine sachliche Kritik anbringt und der Panoramist sich dann sogleich um Optimierung bemüht, sollte man (ich) auch die Fortsetzung verfolgen ... das habe ich leider versäumt - wurde mir heute aber irgendwie in Erinnerung gerufen, dass da doch was war ;-) ...

Schönes Wochenende und herzliche Grüße
Hans-Jörg
13.07.2019 07:28 , Hans-Jörg Bäuerle

Kommentar schreiben


Dieter Leimkötter

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100