Der zu den Rötegewächsen (Rubiaceae) gehörige Waldmeister (Galium odoratum) ist eine altbekannte Heilpflanze, deren Aroma auch generell Nahrungsmittel und Getränke verfeinern kann. Während er in meiner Jugend mindestens ebenso häufig gesammelt wurde wie heute der Bärlauch, ist er später wegen angeblicher gesundheitsschädlicher Inhaltsstoffe ins Gerede gekommen. Für Tees z.B. kann das Kraut kurz vor der Blüte gesammelt und getrocknet werden. Das Bild zeigt allerdings die blühenden Pflanzen an einem Forststraßenrand.
Panoramateil: 5 QF-Aufnahmen, Brennweite ca 45mm KB, 1/100 sec, f 5,6.
Sebastian Becher, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Leonhard Huber, Heinz Höra, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Steffen Minack, Arne Rönsch, Björn Sothmann, Jens Vischer
|
 |
Comments
Leave a comment