Pont de l'Eveche |
La Sambre |
Quai Ferdinand Courtoy |
Cathedrale St. Aubin |
Quai des Joghiers |
Eglise St. Loup |
La Meuse (Maas) |
La Citadelle |
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schon immer wollte ich auf meinen Rückreisen von England, Irland oder Schottland in der wallonischen Hauptstadt Namur einen Zwischenstopp einlegen. Eine durchaus sehenswerte und geschichtsträchtige Stadt mit ca. 110.000 Einwohnern, nett am Zusammenfluss von Meuse und Sambre gelegen.
Ein feines Blickfenster bietet sich von der Festungsanlage, der Citadelle de Namur, die mit über 80 ha eine der größten Festungsanlagen Europas ist. Für Interessierte der Stadtgeschichte und Sehenswürdigkeiten verweise ich auf folgenden informativen Beitrag: https://www.schwarzaufweiss.de/belgien/wallonien-namur.htm English: https://en.wikipedia.org/wiki/Namur ************************************************************************ Ursprünglich als Rätsel eingestellt: Before I have prepared some impressions from my holidays, I would like to start with a city riddle - does anyone know the location? Zurück aus dem Urlaub, möchte ich mit einem kleinen Stadträtsel beginnen, bevor ich einige Impressionen der vergangenen Tage aufbereite ... kennt jemand die Stadt, bzw. den Standort? Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 6 QF-Bilder, freihand Blende: f/11 Belichtung: 1/250 Brennweite: 30mm KB LR6, PTGui Pro, IranView |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
LG Werner
Nordprovinz verstehe ich nicht? Die Stadt liegt ja ganz im Süden des Landes.
LG Jörg
LG Jörg
Hört sich alles sehr nach der richtigen Lösung an ;-) ... und dass Du Werner wenige Minuten nach dem Einstellen das Rätsel - mit einem mal wieder mich zum Lachen bringenden Kommentar - adhoc gelöst hast, verblüfft schon ein wenig ... ist es doch, wie Jörg N. richtig bemerkt hat, mehr oder weniger Panorama-Niemandsland ... und Niels liegt mit der Entfernung zur Hauptstadt des Landes auch goldrichtig.
Ob hier allerdings tatsächlich auch dieser seltsame Dialekt der Sch'tis gesprochen wird, entzieht sich bis heute meiner Kenntnis.
Heute Abend wird aufgelöst, ein zweites Panorama meines letzten Urlaubs- oder besser gesagt, Heimfahrttages, vom südöstlichen Standort der Zitadelle wird gleich noch nachgereicht ... dann ist mein Kontingent mal wieder für eine Woche ausgereizt ;-) ...
Chti wird lt. Wiki in der Picardie, dem Artois, im romanischen Teil von Französisch-Flandern, aber auch in Belgien im Westen der Wallonie gesprochen. Da der Übergang sprachlich meist in einer Mischung verläuft, ist eine exakte Abgrenzung vermutlich nicht möglich.
VG Martin
Leave a comment