zu Wohlsborn |
HAINLEITE |
Heidelberg |
Wipperdurchburch bei Seega und Günserode |
HAINLEITE, Ostteil |
Daasdorf |
(Fernseturm Kulpenberg 48km) |
Buttelstedt |
(Kyffhäuserdenkmal) |
Künzelsberg 380m 25km |
Monraburg 380m |
Mühlberg |
HÖHENZUG FINNE |
Eckartsburg bei Eckartsberga |
Gleisberg 385m 21km |
Die Landschaft ist hier für mich Nebensache, ich habe dort eigentlich nur wegen dem Himmel aufgenommen. Ich glaube kaum, daß jemand Lust zum rätseln hat, lasse den Standort aber trotzdem zunächst offen.
14 QF, F13, 1/250, Brennweite 77mm KB, Stativ |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Es grüßt Wolfgang
Die kulturellen Extreme und deine Bestätigung meines Geruchssinnes sprechen natürlich sehr für Weimar.
Arne hat die Region richtig vermutet, Wolfgang den genauen Standort gewußt und schön umschrieben.
@Wolfgang, ich freue mich sehr über ein Lebenszeichen von Dir. Wäre schön, wenn Du Dich wieder öfter hier beteiligst. Auch Beschriftungshilfe nehme ich gern in Anspruch. Ich möchte noch einige Aufnahmen aus dem Gebiet zeigen und kann da mangels Ortskenntnis nur auf Udeuschle zurückgreifen.
Diesen Standort hatte ich wegen theoretisch möglicher Sicht zum Brocken aufgesucht. War aber nicht zu sehen. Wenigstens ging es bis zum Kyffhäuser und es gab ein schönes Wolkenbild.
Aber einen etwas besseren Fleck mit Brockensicht weiß ich in der Nähe: Nördlich von Weimar-Schöndorf gibt es eine der vielen Schwedenschanzen. Man steht nützlicherweise einige Meter höher als am Bärenhügel, aber - Wermutstropfen - direkt vorm Brocken steht bei Kleinbrembach eine Gruppe Windräder.
Es grüßt Wolfgang
Liebe Grüße, Hans-Jörg
Leave a comment