Am Wildbach   51230
vorheriges Panorama
nächstes Panorama

Legende

Details

Aufnahmestandort: Weißenbach (509 m)      Fotografiert von: Christian Mittermair
Gebiet: Austria      Datum: 07.11.2018
Dynamisch, wild und mit viel Lärm stürzt das Wasser aus den umgebenden Bergen eiskalt ins Tal. Über tausende von Jahren haben die Wassermassen große Wannen in den Kaltstein gespült. An heißen Sommertagen wagen kälteunempfindliche Besucher schon mal ein kurzes Bad. Wohlgemerkt kurz, für wenige Sekunden kann man der Kälte trotzen.

Pano aus 5xHF, 15 mm iso 200 F20, 0,8Sec. Stativ, Panoramakopf.

Hoffe das Bild gefällt?

Grüße

Christian

Kommentare

Ein herzliches "willkommen", Christian - und hier auf p-p auch mit Kommentar, da ich auf a-p derzeit im "Winterschlafmodus" bin und die Werke weitestgehend nur betrachte ;-) ... freue mich immer über Neuankömmlinge, die unsere Seiten beleben!!

Ein kleines aber feines Panorama bei dem mir das Motiv, Farben und die Dynamik sehr gut gefallen. Kurzpanoramen haben es hier bekanntlich schwer und Deine Anfangswerke erinnern mich ein wenig an den Einstieg von Johannes Ha auf a-p, der inzwischen aber auch Begeisterung an den längeren Streifen gefunden hat ;-) ... !!!

Herzliche Grüße aus dem Schwarzwald
Hans-Jörg
20.04.2019 20:33 , Hans-Jörg Bäuerle
Einstieg 
Grüß dich Hans-Jörg, danke der netten Worte! Derzeit liegt noch sehr viel Schnee in höheren Lagen da kannst den Winterschlaf noch ein wenig verlängern. Nordseitige Hänge in meiner näheren Umgebung haben noch an die 2 Meter und mehr Schneelage in Höhen von 1400m aufwärts, Schitouren sind möglich. Mir geht's ähnlich, ich plane halt schon mal und mache derzeit kleinere Touren, nicht so hoch hinauf.

Mir gefallen Panos die sehr langgestreckt und schmal sind eher weniger! Wenngleich auch sehr tolle Bilder hier im Forum zu finden sind. Ich habe dabei immer den Eindruck als würde oben und unten im Bild was fehlen.

Sollte das Motiv extrem in die Breite gehen fotografiere ich mehrreihig was mit einem erheblichen Mehraufwand an Arbeit und Ausrüstung
(Gewicht) verbunden ist. Derzeit macht mir die Schlepperei auf die Berge noch keine Probleme.

Es gibt auch eine Vielzahl an Motiven die nun wirklich nichts mit Bergen zu tun haben und dennoch traumhafte Bilder ergeben. Schon seit längerem bin ich hier im Forum unterwegs und bestaune die tollen Aufnahmen der Mitglieder.

Heute hab ich mich mal in die erste Reihe vorgewagt!

Grüße

Christian
20.04.2019 22:30 , Christian Mittermair
Hallo Christian, auch von mir ein herzliches willkommen. Ein schöner Einstieg von dir, bei dem ich gleich einmal etwas lernen kann - ich hätte nicht gedacht, dass man bei 0,8 sec einen Bach schon derart einfrieren kann.
22.04.2019 03:51 , Steffen Minack
Grüß dich Steffen, danke für die nette Begrüßung!

Ich hab gute Ergebnisse zwischen 0,8 und 1,5 sec Belichtungszeit an fließenden Gewässern erzielt. Das ist jedoch Abhängig von der Fließgeschwindigkeit der Wassermassen!

Im Bild ist gut zu erkennen das oberhalb der Kante das Wasser langsamer fließt und dadurch noch nicht der Effekt des einfrieren eintritt.

Grüße

Christian
23.04.2019 10:24 , Christian Mittermair
Gelungener Einstieg.
Freue mich auf mehr!
23.04.2019 19:10 , Dieter Leimkötter

Kommentar schreiben


Christian Mittermair

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100