Wo sind die Alpen?   51250
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Wörner 2476m 201km
2 Daßwang
3 Dreitorspitze 2682m 209km
4 Hochwanner 2744m 210km
5 Hocblassen 2708m 208km
6 Äußere Höllentalspitze 2720m 208km
7 Mittl. Höllentalspitze 2743m
8 Innere Höllentalspitze 2741m 209km
9 Zugspitze 2963m 209km

Details

Location: Hohllochberg (610 m)      by: Wilfried Malz
Area: Germany      Date: 31. 10. 2018
Eine Alpensichtstelle noch etwas nördlicher in der Alb als die Burgruine Velburg ist der Hohllochberg über der weithin bekannten Hallenhöhle Hohlloch. Direkt über dem Höhlenportal gibt es einen Aussichtspunkt, wo man mit etwas Glück (und mit dem Feldstecher) ein paar Alpenspitzen über dem Horizont auftauchen sehen kann.

3 Freihand-QF-Aufnahmen, Brennweite ursprünglich 450mm KB, durch Beschnitt nahe 1000mm KB, 1/1000 sec, f 4, ISO 800.

Ein Bild, auf dem die Zugspitze frei ist, befindet sich auf meiner Homepage: http://panoramen-und-natur.de/index.php/galerie/galerie-alpen-aus-der-ferne. (15. Bild)

Comments

Knapp verpasst 
Hallo Wilfried
An diesem Tag war ich ganz in deiner Nähe. Erst auf der Ruine Velburg, dann bei Kirchenwinn und noch am Mittersberger Radarturm. Stets auf der Suche nach Alpenblick. Auf der Ruine war die Sicht ganz ordentlich, zumindest zum Wetterstein, Karwendel eher weniger. Die anderen Kraxeleien blieben dahingehend erfolglos.
Liebe Grüße und schade, dass wir uns verpasst haben.
2018/12/06 19:57 , Hermann Leikauf
Hermann, das ist tatsächlich schade; denn ich war kurz vorher auch auf der Velburg, wo mir vor allem der Blick zu Watzmann und Hochkalter im Feldstecher sehr imponiert hat. Deswegen habe ich ihn mit extremer Vergrößerung in meine Homepage aufgenommen: http://panoramen-und-natur.de/index.php/panorama-alpen-aus-der-ferne/620-velburg-watzmann-2
Von den anderen von Dir erwähnten Höhen dürfte man die Alpen jedoch nicht sehen können. LG Wilfried
2018/12/07 10:17 , Wilfried Malz
Dein Blick zum Watzmann war ja in der Tat außergewöhnlich. Den Lichtverhältnissen nach, bist Du abends dort gewesen, oder? Ich war ca um 12Uhr auf der Ruine und konnte selbst mit Fernglas den Watzmann nicht erkennen. Die Zugspitze dagegen sehr gut auch mit bloßem Auge. So gut, dass ich die Hoffnung hatte, bei entsprechender Refraktion, sie evtl auch vom Mittersberger Radarturm zu erspähen. Udeuschle schließt das wohl nicht völlig aus.
LG Hermann
2018/12/07 13:54 , Hermann Leikauf
Hermann, ich habe Velburg und dann den Hohllochberg erst am Nachmittag kurz vor bzw. nach Sonnenuntergang aufgesucht. Die Zugspitze konnte ich auch in Velburg nicht mehr sehen. - Kann man denn den Mittersberger Radarturm auf dem Haunberg besteigen? LG Wilfried
2018/12/08 11:00 , Wilfried Malz
Nein, jedenfalls nicht die Öffentlichkeit. Aber um die Anlage herum gibt es ein paar Felsen und Durchblicke, die im Winter ohne Laub eingeschränkte Fernsichten zulassen.
LG
2018/12/08 11:57 , Hermann Leikauf

Leave a comment


Wilfried Malz

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100