Die Alpen über dem Albtrauf   82062
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Patteriol, 3056 m, 364 km
2 Braunarlspitze, 2649 m
3 Hochlicht, 2600 m
4 Johannesköpfe, 2573 m
5 Rote Wand, 2704 m
6 Buocher Höhe 519 m
7 Korber Kopf 457 m
8 Wunnenstein 394 m
9 Schesaplana, 2964 m
10 Kernen 513 m
11 Altmann, 2436 m
12 Säntis, 2501 m
13 Ringelsp., 3247 m, 370 km
14 Birkenkopf 511 m
15 Katzenbuckel 626 m
16 Piz Segnas, 3099 m
17 Schillerhöhe 504 m
18 Steinehaug 472 m
19 Hausstock, 3158 m
20 Bifertenstock, 3421 m
21 Tödi, 3614 m, 375 km
22 Gr. Schärhorn, 3294 m
23 Bannhalde 417 m
24 Schwäbische Alb
25 Scheuelberg 382 m
26 Finsteraarhorn, 4274 m, 420 km ???

Details

Aufnahmestandort: über Gelnhausen (4000 m)      Fotografiert von: Peter Brandt
Gebiet: Germany      Datum: 29.11.2018
Ergänzend zum eben eingestellten Bild hier eine Zusammenstellung aus drei Bildern relativ kurz nach dem Start des LH 206 in Frankfurt.

Kommentare

That is a big distance although I saw the Alps from even further... but I like such documents.
30.11.2018 00:05 , Mentor Depret
Das beste Flugzeugpanorama, das ich je gesehen habe. Gerade angesichts der schwierigen Aufnahmebedingungen aus einem Flugzeug finde ich die technische Qualität hervorragend. Hinzu kommt, dass es praktisch 3800 m über mir aufgenommen wurde. Ich habe mir bei udeuschle schon einmal anzeigen lassen, was hoch über uns zu sehen wäre und freue mich, diesen Ausblick nun in natura zu sehen. Was für eine Sicht! Vor vielen Jahren hatte ich bei einem Flug über Frankfurt auch schon einmal das Glück, die Alpen aus einer solchen Entfernung zu sehen. Gut, dass du auf der richtigen Seite im Flugzeug gesessen hast. Laut Webcams wurde die Sicht an diesem Tag auch auf den höchsten hessischen Bergen unerwartet gut. Ich konnte es aber nicht nutzen.
30.11.2018 00:13 , Jörg Braukmann
Klasse ! Gern mehr :-)
30.11.2018 15:38 , Steffen Minack
Der Wahnsinn! Trotz Blick durch dickes Glas. Schade dass es im Rhein-Main-Gebiet keine 4000er gibt ;-)
30.11.2018 18:32 , Winfried Borlinghaus
Winfried - auf der andeeren Seite des Flugzeugs müssten die Märkischen Berge deutlich wahrzunehmen sein (also wenn man ein wenig nach hinten schaut ...). Keine Viertausender, die hat es auf DIESER Seite aber auch nicht. Benjamin V. kann da sicher noch einige topographische Details liefern, Balvenhorn und Sondernhorn würde ich aber zumindst erwarten!
30.11.2018 18:53 , Christoph Seger
Ich habe noch nie etwas Vergleichbares gesehen, die vielen Details sind überwältigend. Dass man selbst kleinste Berge im Schwabenland eindeutig identifizieren kann (Beschriftungen) und gleichzeitig die Alpen im Hintergrund in aller Deutlichkeit sieht, sprengt eigentlich die Vorstellungskraft.

Welche Brennweite ist das denn?
01.12.2018 11:36 , Silas S
Silas, das sind 175 mm (KB) und davon etwa ein Crop auf halbe Bildhöhe. Und danke für die Beschriftungen! VG Peter
01.12.2018 14:10 , Peter Brandt
Hier fehlen mir die Worte! So etwas hätte ich gar nicht für möglich gehalten. Der absolute Wahnsinn! Auch die Mittelgebirgsgipfel imponieren mir. Der Kommentar gilt gleichsam für Deinen Vorgänger!
LG Jörg
01.12.2018 16:19 , Jörg Nitz

Kommentar schreiben


Peter Brandt

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100