Sommerdunst   21950
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Gibacht 938m
2 Knock 667m
3 Wölsenberg 565m
4 Eibenstein 708m
5 Schwarzwihrberg 706m
6 Gr. Osser 1292m
7 Kl. Osser 1266m
8 Hoher Bogen 1079m
9 Zwercheck 1333m
10 Schwarzeck 1238m
11 Kaitersberg 1133m
12 Gr. Arber 1455m
13 Kl. Arber 1384m
14 Mittagsplatz 1340m
15 Hochzellberg 1208m
16 Stulln
17 Atlasberg 568m
18 Hirschberg 571m
19 Käsplatte 979m
20 Pröller 1048m
21 Göggelberg 456m
22 Hirschenstein 1095m
23 Schopf 925m
24 Gallner 708m
25 Schmidgaden
26 Zinzenzeller Höhe 701m
27 Rauheder 720m
28 Sengersberg 605m
29 Schweinsberg 618m
30 Jungfrauenhöhe 640m

Details

Aufnahmestandort: Grafenberg (Naabgebirge) (535 m)      Fotografiert von: Wilfried Malz
Gebiet: Germany      Datum: 27. 8. 2018
Ein Gegenlichtblick vom Naabgebirge über die Ausläufer des Oberpfälzer Waldes hinweg zu den dunstverwischten Bergen des Bayerischen Walds.

10 QF-Aufnahmen, Brennweite ca 240mm KB, 1/1250 sec, f 8.

Kommentare

Der Titel kommt mir bekannt vor ;-)
10.10.2018 10:27 , Jens Vischer
Du zeigst wiedermal eine herrliche und für mich ungewohnte Konstellation der Bayerwaldberge. Auch die Sicht ist nicht schlecht, die Entfernungen sind doch beachtlich (schade, daß Du dazu keine Angaben mehr machst).
12.10.2018 20:10 , Friedemann Dittrich

Kommentar schreiben


Wilfried Malz

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100