Einen Tag nach der Mondfinsternis stand schon die nächste nächtliche Fotosession auf dem Programm, der Leuchtende Weinberg.
Dieses besondere Event hatte ich bereits in der Vergangenheit von unterschiedlichen Standorten beobachtet und festgehalten. Dieses Jahr habe ich mir einen neuen Standort ausgekundschaftet, auch weil ich zu später Stunde noch Bilder vom Feuerwerk des Pyro-Weltmeisters Joachim Berner machen wollte.
Neben zahlreichen Einzelbildern habe ich aber auch dieses kleine Panorama erstellt. Die größte Schwierigkeit stellten dabei im Nachhinein die Laserstrahlen dar, da diese recht schnell und vor allem zu schnell für eine Langzeitbelichtung durch das Bild schwenkten.
3 QF Aufnahmen mit EOS 5D Mark III á 35mm, Stativ, f5.6, 4s, ISO1600, PTGui Pro
Pedrotti Alberto, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Mentor Depret, Friedemann Dittrich, Johannes Ha, Leonhard Huber, Walter Huber, Christian Hönig, Heinz Höra, Franz Kerscher, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Steffen Minack, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Werner Schelberger, Christoph Seger, Björn Sothmann, Matthias Stoffels, Markus Ulmer, Alexander Von Mackensen
|
 |
Comments
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
https://www.zvw.de/inhalt.weinstadt-beutelsbach-leuchtender-weinberg.ecb87631-9da8-481d-ab68-533a16f219b1.html
Den Standort finde ich diesmal allerdings nicht so gut gewählt, die beleuchteten Häuser im Vordergrund dominieren für meinen Geschmack etwas zu arg.
Warum man das macht? Des schnöden Mammons wegen. Licht zieht die Leute an, wie die Motten. Und neben Licht gibt es sicher Wein, Essen und anderen Tand. Dazu Marketing für die Lage (der Pressebericht ist kostenlos, Anzeigen hingegen nicht). Scheint einiges hängen zu bleiben, sonst würde man sich keinen Profifeuerwerker gönnen. Freue mich schon auf die Aufnahmen davon.
Herzliche Grüße,
Dieter
Zunächst dachte ich, ein Fußballstadion zu sehen. Erst bei genauerem Betrachten sieht man die beleuchteten Weinberge.
Ich finde ab und zu kann man so was schon veranstalten. Da gibt es weitaus sinnfreiere Dinge und Veranstaltungen. Aber jeder so wie er möchte :-)
LG Jörg
Leave a comment