Am Ende der Halbinsel Quiberon   31518
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Île d'Houat
2 B E L L E Î L E
3 Beg er Vil

Details

Aufnahmestandort: Quiberon, Nähe Pointe du Conguel (Morbihan(56), Bretagne) (2 m)      Fotografiert von: Jörg Nitz
Gebiet: France      Datum: 03.07.2018
Nur wenige Meter vom Standort des Panos von Franz Kerscher (23743) entstand dieses hier. Die Stimmung ist jedoch eine völlig andere. Überall Menschen, die ein wenig Lebendigkeit oder sogar Unruhe ins Geschehen bringen. Dazu kommt noch das im Vergleich dynamischere Wetter, eine Ausnahme während meines Urlaubs.

Die Halbinsel Quiberon ist vor allem bekannt wegen ihrer "Côte Sauvage", der wilden Küste. Das Meer brandet dort, egal wie die Windverhältnisse sind, immer heftig an die Felsen. Die gesamte Küste entlangzuwandern ist ein Riesen-Spaß, da es neben dem tosenden Wasser auch viele Felsformationen zu bestaunen gibt. Ein Pano von dort folgt später.
Dagegen ist das Wasser hier an der Südseite, nur wenige Kilometer von der "Côte Sauvage" entfernt, völlig ruhig

Kommentare

Sehr gefällig!
VG, Danko.
31.07.2018 20:38 , Danko Rihter
Habe lange mit mir gerungen, dir die Sterne zu geben. In Bezug auf Standortwahl Franz hier eindeutig die Nase vorn. Die nicht gerade einladende Bebauung bräuchte ich nicht im Bild.
Interessant finde ich den Wetterkontrast beider Panoramen. Und die ausführlichere Beschreibung sind mir dann doch die Punkte wert.

Herzliche Grüße,
Dieter
01.08.2018 16:42 , Dieter Leimkötter
Sehr schöne Bildkomposition.
01.08.2018 21:32 , Franz Kerscher

Kommentar schreiben


Jörg Nitz

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100