Bei einer Fahrt auf dem Icefieldparkway bei derartigem Traumwetter ist man ständig versucht, wieder anzuhalten und wieder eine tolle Aussicht zu fotografieren. So auch hier, und da die Kamera, aus welchen Gründen auch immer, die GPS-Koordinaten nicht geloggt hat, weiß ich nicht mehr genau, wo die Fotos für dieses Panorama entstanden sind. Ich denke, dass tut der Aussicht an sich aber keinen Abbruch.
Fotografiert mit Panasonic Lumix DMC-TZ61, 5 Querformataufnahmen, gestitcht mit Autopano Giga 4.
Bewertung
|
 |
Comments
Mit der Ausrichtung bin ich nicht zufrieden. Schau dir mal die Bäume und den Pfahl rechts an, die neigen sich deutlich nach rechts.
Ich hätte so fotografiert, dass über dem unbeschrifteten Berg das Pano oben zu Ende ist. Der linke Baum gibt auch eine gute Begrenzung wenn er nicht vollständig zu sehen ist. Für einen crop ist der Sensor der Kamera wahrscheinlich zu klein (?)
Die Ausrichtung stört mich nicht, selbst wenn sie tatsächlich schief sein sollte.
warum nimmst Du die konstruktive Kritik nicht auf, v.a. wenn sie so leicht umsetzbar ist wie eine Korrektur der Ausrichtung? Viele hier wollen nicht nur Sternchen sammeln, sondern auch dazulernen.
Dass das Pano hier so wenig Resonanz erhält, hat ja auch noch ein paar mehr Gründe: Verortung und Beschriftung fehlen bisher. Der Bildschnitt ist auch schwierig: Der Baum links erzwingt sehr viel blauen Himmel und macht den tollen Berg und den wunderschönen See unnötig klein. Und dann hätte man vielleicht den Schotter vom Parkplatz unten rechts an einem anderen Standpunkt vermeiden können.
Sorry für die ehrlichen Worte - bitte sag, wenn das nicht erwünscht ist. Für mich ist das alles kein "deutscher Perfektionismus", sondern das Bestreben nach möglichst gelungenen Bildern / Panoramen.
VG Martin
Aber! Wenn ich solches Bildmaterial mit PTGui stitchen lassen würde, müsste ich weil nötig von Hand korrigieren. Probier es einfach einmal aus und Du wirst sehen dass es echt wieder Spaß macht.
Gruss von Walter
Leave a comment