Die Ästige Graslilie (Anthericum ramosum) habe ich hier schon einmal in einem zusammengesetzten Panorama mit Makro-Einzelaufnahme gezeigt (10753). Außer in den trockenen Dolomitkiefernwäldern wie im Vorgängerbild wächst sie auch in Kalkschotterfluren und selbst die verheerende Dürre, die seit April 2018 in der Fränkischen Alb herrscht, scheint ihr auf diesen auch sonst extrem trockenen Standorten nichts auszumachen.
Obwohl ich im Bild ein Stück Landschaft integriert habe, möchte ich den Standort nicht angeben, weil es dort auch eine sehr seltene und bedrohte, weil attraktive Art gibt.
6 Freihand-QF-Aufnahmen, Brennweite 24mm KB, 1/500 sec, f 2,8.
|
 |
Comments
Grüße
Wir sollen vermutlich die nicht genannte Art erraten ;-))
@Hermann: Kann ich mir gut vorstellen, dass Du die Stelle kennst. Der hier durchführende Weg wird ja auch gelegentlich von Mountainbikern benutzt.
Dank und Gruß an alle Betrachter!
Leave a comment