In den 80er Jahren wurde in Dresden auch auf der Südhöhe ein großes Wohngebiet neu errichtet. Dabei wurde am Rande dieses Wohngebietes, dort wo die Südhöhe nach Dresden hin abfällt und man einen ziemlich umfassenden auf das im Elbtal sich hinziehende Dresden hat, auch eine Gaststätte mit Aussichtsterasse, die "Dresdner Aussicht" eröffnet. Dort kehre ich gerne immer mal ein, wenn es sich bei einer meiner Fahrten in das Osterzgebirge ergab, und genoss dann die Aussicht auf Dresden und wunderte mich immer wieder darüber, was sich alles verändert hat seit der Zeit meines Studiums an der TU in den 50er Jahren, wo so vieles noch in Trümmern lag. Meistens ist aber die Sicht nicht so gut, daß man gute Panorama-Aufnahmen kann. Doch vor drei Jahren war die Aussicht mal so gut, daß es sich lohnte, daraus ein Panorama zu machen. Als ich jetzt wieder mal auf diese Aufnahmen stieß, dachte ich mir, daß ich das Panorama mal zeigen könnte. ...
29 Breitformataufnahmen mit Canon EOS 600D und Canon EF 70-200 f/4 IS L @ 127mm gestitcht mit PTGui Pro, zylindrische Projektion, 118° breiter Ausschnitt.
Beschriftung erfolgt sukzessive, aber es können gerne andere mitmachen.
Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Chris Rüger, Werner Schelberger, Björn Sothmann, Markus Ulmer, Jens Vischer
|
|
Comments
Gruss, Danko.
Herzliche Grüße,
Dieter
Leave a comment