Der Teufelstein ermöglicht weite Ausblicke nach Westen. Ich bin recht selten dort und bisher wurde noch nie ein Panorama von diesem Aussichtspunkt gezeigt, was wohl daran liegt, dass der Teufelstein etwas abseits liegt und es in der Nachbarschaft mehrere höhere Berge gibt, die ein noch umfassenderes Panorama bieten. Gleichwohl ist der Teufelstein ein idyllischer, ruhiger und stimmungsvoller Ort. Die letzten Meter lassen sich nur kletternd bewältigen. Markierte Wanderwege führen um den Felsen herum. Hinauf führen nur Pfadspuren, weshalb ich nicht sicher bin, ob das Naturdenkmal überhaupt bestiegen werden darf.
7 Hf-Freihandaufnahmen mit meiner G15 und 28 mm KB.
Sebastian Becher, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Walter Huber, M. Klüber, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Wilfried Malz, Steffen Minack, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Werner Schelberger, Björn Sothmann, Markus Ulmer, Jens Vischer
|
 |
Kommentare
Ich kenne zwar nicht die Rechtslage in Hessen, aber in Bayern gilt das Betretungsrecht, das den freien Zugang zur Natur zu Erholungszwecken ausdrücklich erlaubt. Das Risiko liegt hierbei jedoch ausdrücklich beim Nutzer. D.h. wenn man runterfällt, ist man selbst schuld.
LG Jörg
Kommentar schreiben