Eigentlich erstaunlich, wie wenige Panoramen es aus Wien - insbesodere von Schönbrunn gibt. Das soll sich jetzt etwas ändern ....
Einer der schönsten Aussichtspunkte ist sicherlich die Gloriette, die über dem zentralen Teil des Schloßparks thront. Zum Panoramisieren allerdings sehr heikel: weil die Besucherplattform ca. 8 x 12 Meter groß ist, gibt es nicht DEN Panoramastandort, schon gar nicht in der zentralen Symmetrieachse. Also mußte ich von 3 Ecken Einzelbilder nehmen und diese dann zusammensetzen. Viele Besucher, windiges Wetter mit schnell ziehenden Wolken taten ihr übriges. Ein Telepano mit Blick auf die Stadt folgt noch.
Beschriftung folgt noch ....
|
 |
Comments
Entweder es hat noch keiner gemerkt oder es stört niemanden, aber links steht die Wand ganz schief und das Geländer und Dachkante sind völlig "verbogen".
LG Jörg
Zu Deiner Bemerkung mit in der rechten Bildmitte auftauchenden Ballustrade: sie ist zum Einen tatsächlich da und ich kann sie auch nicht durch Tricks beseitigen und zum Anderen ist durch die 3 weit voneinander entfernten Standorte dieses Pano auch so eine Gratwanderung des Machbaren. Wenn ich den Schnitt in der Mitte des Teiches setze, so hat das ganze Bild eine barocke Symmetrie und dann würde dieser Teil der Gloriette auch Sinn machen. Ich werde es probieren.
Zum Wetter: eineseits schade, weil es sich so schnell zugezogen hatte, andererseits erspart das diffuse Licht eine ungünstige Gegenlichtsituation ;-)
LG Alexander
Leave a comment