Stangeneck |
Vorderer Kirchstein |
Latschenkopf |
Hinterer Kirchstein |
Achselköpfe |
Benediktenwand |
Schafreuter |
Grubenkarspitze |
Dreizinkenspitze |
Laliderer Wand |
Laliderer Spitze |
Südl. Sonnenspitze |
Rabenkopf |
Kaltwasserkarspitze |
Birkkarspitze |
Ödkarspitzen |
Östl. Karwendelspitze |
Vogelkarspitze |
Hint. Schlichtenkarspitze |
Marxenkarspitze |
Große Seekarspitze |
Breitgrieskarspitze |
Jochberg |
Große Riedelkarspitze |
Soiernspitze |
Hochkarspitze |
Wörner |
Tiefkarspitze |
Larchetfleckspitzen |
Kirchle |
Westl. Karwendelspitze |
Nördliche Linderspitze |
Gerberkreuz |
Fahrenbergkopf |
Herzogstand |
Heimgarten |
Rotplattenspitze |
Wettersteinwand |
Hirschberg |
Partenkirchner Dreitorspitze |
Krottenkopf |
Bischof |
Kareck |
Hundstallkamm |
Hoher Fricken |
Hochwanner |
Hoher Gaif |
Kreuzeck |
Alpspitze |
Hochblassen |
Höllentalspitzen |
Ettaler Mannl |
Zugspitze |
Zugspitzeck |
Laber |
Aufacker |
Holzhausen |
Friederspitz |
Teufelstättkopf |
Laubeneck |
St. 2065 |
Wieder mal der "Klassiker" Alpenblick aus der Voralpengegend.
Fujifilm X-T2 Brennweite 156mm (234 mm KB) mit XF55-200mm F3.5-4.8 R LM OIS f/14, 1/250s, ISO400 (~17:00)
Gefällt
14 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Schon länger auf DSLM umgestiegen?
Die DSLM habe ich mir im Herbst letzten Jahres zugelegt.
Vom Vollformat zurück auf APS-C ist vielleicht nicht jedermanns "Upgrade-Pfad" und bessere Bilder macht man damit natürlich auch nicht.
Die Fujifilm hat mich vor allem bzgl. dreier Aspekte angesprochen.
- sämtliche "PASM" Einstellungen am Objektiv bzw. Einstellungen am Body. Ist vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig, aber wenn man es mal raus hat möchte man nichts anderes mehr.
- Klasse Objektive ! Nicht so schwer wie die Glasboliden einer FF
- Großartiger Sucher
Negativ hinsichtlich später Berarbeitung ist vielleicht der X-Trans-Sensor den Lightroom und auch andere nicht so richtig im Griff hat bzw nicht mal unterstützen (DxO Optics Pro). Da arbeite ich im DNG das ich mir zuerst über ein Tool (Iridient X-Transformer) erstelle. Ist derzeit wohl das Beste für die X-Trans Sensoren.
Bei mir ist der Umstieg auf DSLM schon etwas her. Ich habe mein Upgrade vor zwei Jahren vollzogen und bin dem Spielekonsolen-Hersteller treu geblieben. Den Fokus habe ich dabei auf die Objektive gelegt - in guter Hoffnung das sich mit zukünftigen Entwicklungen die negativen Eigenschaften verbessern. Mit dem jetzt erschienenen Nachfolger sieht das schon sehr gut aus :-)
Die Möglichkeiten der Objektiv-Einstellungen an der Fuji muss ich mir bei Gelegenheit mal bei meinem Händler zeigen lassen - hört sich interessant an. Dir wünsche ich mit der Neuen viel Glück und allseits gutes Licht...
Kommentar schreiben