Alpen-Erscheinung nach einem trüben Tag   52156
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Hochkalter 148km
2 Hocheisspitze
3 Stadelhorn
4 Gr. Häuselhorn 147km
5 Hochstaufen 129km
6 Hinterstaufen (Zwiesel)
7 Reifhörner
8 Sonntagshorn
9 Hint. Rauschberg
10 Dürrnbachhorn
11 Hochkienberg
12 Hochfelln 138km
13 Hochgern
14 Sonneck 168km
15 Zahmer Kaiser
16 Perlesreut
17 Brünnstein
18 Gr. Traithen
19 Hint. Sonnwendjoch 179km
20 Wendelstein
21 Aiplspitze
22 Risserkogel 183km
23 Kaltwasserkarspitze 220km
24 Wallberg
25 Gr. Seekarspitze 223km
26 Östl. Karwendelspitze
27 Vogelkarspitze 219km
28 Hochkarspitze
29 Wörner 223km
30 Soiernspitze 219km

Details

Aufnahmestandort: Saulorn (Bayerischer Wald) (750 m)      Fotografiert von: Wilfried Malz
Gebiet: Germany      Datum: 9. 1. 2018
Viel Alpenfernsichten hat es für mich im vergangenen Winterhalbjahr nicht gegeben. Nach längerem Zögern zeige ich nun doch noch ein solches eher bescheidenes Ereignis Anfang Januar, als sich ein paar Alpenberge aus dem kontrastarmen Horizontbereich herauslösten, über dem an einigen Stellen die Wolkendecke aufgerissen war.. Die Lichtstimmung allerdings hat mich beeindruckt.

Am Waldrand oberhalb von Saulorn gibt es seit wenigen Jahren eine Aussichtsplattform, auf deren Brüstung ich mich bei den Aufnahmen aufgestützt habe.

11 QF-Aufnahmen, 330mm KB, 1/60 sec, f 8, ISO 200.

Kommentare

So bescheiden finde ich diese faszinierende Lichtstimmung überhaupt nicht. Da ich weiß, dass Du ein Freund der "möglichst" natürlichen Wiedergabe der auf den Sensor gebrachten Aufnahmen bist, stelle ich mir nur virtuell vor, ob ein wenig mehr Tiefenaufhellung dem Werk noch mehr Pepp verleihen würde ;-).

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
26.03.2018 17:52 , Hans-Jörg Bäuerle
Diese Aussicht habe ich mir auch schon vor längerer Zeit vorgemerkt, falls es mal in den Bayerwald gehen sollte, bisher hat es sich aber nicht ergeben.
Am besten gefallen mir die leuchtenden Wolken hinter den fernen Bergen - ein sehr schöner Moment.
26.03.2018 19:41 , Steffen Minack
Lieber Wilfried, dass ist doch jammern auf hohem Niveau. Einmalige Kombination von Fernsicht, Licht und Stimmung. Und das noch präzise eingefangen mit einer nur aufgelegten Kamera mit 1/60s bei 300 mm Brennweite. Respekt!

Bezüglich der Tiefen stimme ich Hans-Jörg zu.
28.03.2018 15:50 , Dieter Leimkötter
Spannend. VG Martin
28.03.2018 20:00 , Martin Kraus
Herrliches Wetterpano!
29.04.2018 15:17 , Friedemann Dittrich

Kommentar schreiben


Wilfried Malz

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100