Das erste Ziel meiner Umrundung der Hohen Warte war der Wolfsfelsen. Dieser ist jedoch seit dem Panorama von Markus (vgl. Pano Nr. 3524 in der Umgebung) noch weiter zugewachsen, so dass ich auf ein Bild von dort verzichte.
Nur ein paar Meter weiter trifft man jedoch auf einen noch freien Aussichtsfelsen, den Grünen Fels. Dieser ist sowohl als Geo- als auch als Biotop ausgewiesen, er umfasst eine Felsgruppe von annähernd 160 Metern Länge und 40 Metern Breite. Die höchste Stelle misst knapp 18 Meter, der Großteil der Felsen ist von Bäumen und Buschwerk verdeckt, ob davon der Name rührt, weiß ich aber nicht.
Im Vergleich zum Wolfsfelsen ist der Grüne Fels auf jeden Fall deutlich panoramafreundlicher, wobei mir neben der Aussicht auch die hier gezeigte Ansicht des Aussichtspunktes sehr gut gefiel. Aber keine Sorge, eine detaillierterer Blick ins Umland wird folgen, und wenn nicht von hier, dann spätestens von den auf meiner Runde noch folgenden Felsen.
7 HF Aufnahmen mit EOS 5D Mark III und dem EF 16-35 f/4L á 16mm, f10, 1/250s, ISO100, 15.17 Uhr, Mercator Projektion, PTGui Pro
Sebastian Becher, Hans-Jörg Bäuerle, Mentor Depret, Manfred Hainz, Leonhard Huber, Heinz Höra, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Steffen Minack, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Christoph Seger, Björn Sothmann, Markus Ulmer
|
 |
Comments
Bin jedenfalls sehr auf Deine weiteren Panoramas von da oben gespannt!
LG Markus
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Leave a comment