Auf dem Grenzkamm (Hranicní hreben) verläuft der Weg der polnisch-tschechischen Freundschaft und bildet seit jeher die Grenze dieser beiden Staaten.. Hier gibt es einige wunderbare Felsformationen deren Besteigung sich außerordentlich lohnt.. Wie die bereits gezeigten Mädelsteine bestehen auch die Mannsteine aus wollsackverwittertem Granit und bieten eine fantastische 360° Rundschau..
Besonders beeindruckt hat mich hier der Blick zum östlichen Teil des Riesengebirges mit der Schneekoppe, die Sicht hinüber zum Hohen Rad und vorallem die Schau nach Süden ins Tal der Elbe und auf Spindlermühle..
Hier gibts wieder die volle Auflösung:
http://www.mountainpanoramas.com/___p/___p.html?panoid=2016_AG
Pano bestehend aus: 32HF Aufnahmen (Ausschnitt 78° x 360°) mit Canon EOS 6D und Canon EF 24-105 @35mm, ISO100, f8, 1/640sek, PTGui
Jörg Braukmann, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Mentor Depret, Friedemann Dittrich, Manfred Hainz, Leonhard Huber, Walter Huber, Heinz Höra, Martin Kraus, Wilfried Malz, Steffen Minack, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Silas S, Christoph Seger, Björn Sothmann, Markus Ulmer, Jens Vischer
|
 |
Comments
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
VG Manfred
Könnten sie uns evtl ihre Erkenntnisse und Meinungen mitteilen warum sie so gern Panoramen abwerten, oder sich bei anderen dagegen ganz enthalten? Vielleicht sehen sie ja Kritikpunkte die andere nicht sehen..
MfG Sebastian Becher
Gruss, Danko.
LG Jörg
Leave a comment