Eine der bekanntesten Touristenziele an der Nordküste des Balatons stellt die schmucke Halbinsel Tihany dar. Die Landzunge in den sonst eher gleichförmigen Plattensee ist einzigartig und von jedem Luftbild klar erkennbar (bei einer Fläche von 27 Quadratkilometern).
Direkt neben meinem Standort steht eine barocke Abteikirche, das berühmteste Bauwerk in der Region, welche meine Begleiter und ich leider nicht betreten haben. Auf Wikipedia kann man auf drei Bildern den Innenraum ansehen, mit diesem Vorwissen wäre mir das Auslassen dieser Sehenswürdigkeit nicht passiert. [https://de.wikipedia.org/wiki/Abtei_Tihany]
Von der Brüstung nebenan lässt sich wunderbar der nordöstliche Teil des stillen Gewässers bestaunen, was in unserem Fall tatsächlich so war, da uns die wechselnde Färbung des Wassers mächtig beeindruckte. Ich habe nur Vermutungen anstellen können, weshalb man so unterschiedliche Blautöne sehen konnte, vielleicht weiß ein Community-Mitglied da mehr. Bei meinem ersten Urlaub in Ungarn sicherlich eine der schönsten Erinnerungen, die hängen bleiben werden. Eigentlich hatte ich es schon aufgegeben, dieses Motiv zu präsentieren, doch PTGui ließ mich nun umdenken.
Zeitpunkt: 16.12 Uhr bis 16.13 Uhr
13 HF-Aufnahmen á 48mm (Nikon D700)
|
 |
Comments
Keine Ahnung warum ich das heute noch weiß... Herzliche Grüße Velten
Leave a comment