"Vogtland, meine Heimat, wie bist du so schön!"   32067
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Droßdorf 8km
2 Steinbrüche von Theuma
3 Lottengrün TP 562m; 9km
4 Streuberg 554m; 11km
5 Hartmannsgrün 6km
6 Hohe Reuth 630m; 11km
7 Windräder westl. Hartmannsgrün
8 Engelshardtspöhl 4,6km
9 Tirpersdorf 9km
10 Pillmannsgrün
11 Kottengrün 11km
12 Werda 12km
13 Eimberg 676m
14 Raasdorf
15 Tirschendorf
16 Muldenbrand 802m; 15km
17 Schöneck 13km
18 Hoher Söll 734m
19 Hotel eh. FDGB & Ferienpark
20 Haselnußpöhl
21 Hoher Brand 802m; 18km

Details

Aufnahmestandort: Land Sachsen, Oelsnitz/Vogtl. - Lauterbach, vorm Hohen Kreuz (525 m)      Fotografiert von: Heinz Höra
Gebiet: Germany      Datum: 27. September 2012
Dieses Lied haben wir in der Schule öfter singen müssen http://www.mgv-syrau.de/mein-vogtland-2019.html, sogar noch in der Oberschule.

Die Aufnahmen für dieses Panorama habe ich auf dem Hohen Kreuz, einer Anhöhe südlich meines Heimatortes Oelsnitz /Vogtl., gemacht, mit Blickrichtung Nordosten, wo die Abhänge des Elstertales bis auf über 800 m Höhe bei Schöneck, der höchstgelegenen Stadt des Vogtlandes, ansteigen. Oelsnitz ist nicht zu sehen, denn es liegt wieder, wie beim Panorama Nr. 22151 "... in der Umgebung", im ziemlich tief eingeschnittenen Tal der Weißen Elster.
Nach einem ziemlich stürmischen Tag mit vielen Wolken beleuchtete am Abend die tiefstehende Sonne die Landschaft mit schönsten Licht.
7 Breitformataufnahmen mit Canon EOS 450D und Sigma 18-125 OS @ 63mm, ohne Stativ, gestitcht mit PTGui und etwas bearbeitet in PS CS.

Kommentare

Licht und Wolkenhimmel machen den Reiz dieser Aufnahme aus.
Etwas stutzig macht mich die Beschriftung "Onkel Thyrows Berg". Ist das eine offizielle Bezeichnung oder nur bei Einheimischen gebräuchlich?
09.10.2017 08:26 , Friedemann Dittrich
Danke, Fried, für die Wertschätzung.
Das hatte ich eigentlich nur für meine Frau reingeschrieben, weil ihrem Onkel das Grundstück mit diesem Berg gehörte. Zu diesem Hügel sagte man nur, das ist der Pöhl. Habe es deshalb jetzt geändert.
09.10.2017 11:42 , Heinz Höra
Die warme, gelbliche Farbabstimmung finde ich besonders passend. Das unspektakuläre, aber ruhige, ländliche Motiv erhält durch das Wolkenbild ein wenig Würze.
LG Jörg
10.10.2017 20:11 , Jörg Nitz

Kommentar schreiben


Heinz Höra

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100