weil sie schon live wie "Stitchngfehler" aus der Perspektive des "Panomanen" aussehen.
Ein Pano mit vielen Linien und Wolken aus zwei Reihen HDR in RAW aufgenommen (50% Ausschnitt), Original 26699×6807 wie gewohnt mit LR, PTGui Pro usw. entwickelt.
Die Gegend ist schon ziemlich oft gesehen (als kleine Hilfe ;-)
Herzliche Grüsse,
Christian
Arno Bruckardt, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Jörg Engelhardt, Klaus Föhl, Martin Kraus, Steffen Minack, Markus Ulmer, Jens Vischer, Augustin Werner
|
 |
Comments
LG Jörg
Inzwischen bevorzuge ich auch eher die natürlichen Farben, habe aber nichts gegen farbenfreudige Bilder, wenn es nicht übertrieben wird. Dieses Pano empfinde ich da noch als recht angenehm, auch wegen des Motivs mit den vielen Linien.
Mit den HDR-hype kann ich aber überhaupt nichts anfangen, auf vielen HDR Bildern ist mir weiß zu grell und dunkle Bereiche, wo noch Details erkennbar sein sollten sind schwarz. Es ist mir also schleierhaft, wo da die hohe Dynamik sein soll.
Aber: Geniale Farben. Wir haben doch gelernt: München ist bunt....
Grüße,
J
LG
@ Danke Steffen, siehe oben die HDR- Funktion ist hier nicht mit der einer Sony 77 zu vergleichen.
@ Danke Jörg, mir persönlich etwas zu …,
@ Danke, Friedemann.
@ Hermann, ganz knapp ;)
Gib doch noch an , wie du die Aufnahmehöhe erreicht hast.
LG
PS: Tippe dann auf Drohne als Standort
Grüße,
JE
Jörg, Danke, ;-)
Leave a comment