Alpensicht vom Schloßfelsenturm   83849
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Hochplatte 2082m
2 Alpspitze
3 Säuling
4 Zugspitze 2962m - 170km
5 Schneefernerkopf 2874m
6 Hochwand 2719m - 176km
7 Köllenspitz 2238m
8 Thaneller 2341m
9 Wasserturm Benzingen
10 Gaishorn 2247m
11 Elmer Kreuzspitze 2480m
12 Winterlingen
13 Großer Daumen 2280m
14 Hochvogel 2592m - 140km
15 Nebelhorn 2224m
16 Urbeleskarspitze 2632m
17 Raueck 2384m
18 Krottenkopf 2656m
19 Hochgrat 1834m
20 Mädelegabel 2645m
21 Fürstenhöhe 794m
22 Biberkopf 2599m
23 Hoher Riffler 3168m
24 Großer Widderstein 2533m
25 Valluga 2809m
26 Braunarlspitze 2649m
27 Rote Wand 2704m
28 Fluchthorn 3399m - 172km
29 Höchsten 838m
30 Piz Buin 3312m - 173km
31 Heiligenberg
32 Silverettahorn 3244m
33 Piz Linard 3411m - 176km
34 Zimba 2643m
35 Drusenfluh 2827m
36 Schesaplana 2965m
37 Naafkopf 2571m
38 Hochhus 1926m
39 Säntis 2502m
40 Ringelspitz 3247m
41 Churfürsten
42 Piz Sardona 3055m
43 Bündner Vorab 3028m
44 Hausstock 3158m
45 Glärnisch 2900m
46 Windrad Leibertingen
47 Tödi 3614m

Details

Aufnahmestandort: Schloßfelsenturm Albstadt Ebingen (1025 m)      Fotografiert von: Manfred Link
Gebiet: Germany      Datum: 31.12.16
Alpenblick von der Alb...
Nachdem von diesem Standort Bilder über die Alb schon vorhanden sind, hier nun eine Teleansicht übers Oberschwäbische u. Bodensee (unter Wolken) zu den Alpen. Leider muste ich das Pano beim Tödi abbrechen, da die Überstrahlung zu dem Zeitpunkt noch zu heftig war.
(Berner Oberland lag noch voll im Gegenlicht.)
Aufnahmezeit 16Uhr
16x QF, 320mm KB; F5,6; 1/60s; mit Polfilter
Sony SLT A58 mit SAL55-300
Der Blickwinkel beträgt ca. 66°
gestitcht mit Hugin; geschärft mit Irfan...

Kommentare

Da hat wohl ein Fernsichtfeund seine Plattform gefunden ;)

Hätte nicht gedacht, dass man von diesem Turm so einen freien Blick gen Süden hat. Bei Sonnenuntergang sicherlich ein Stimmungskracher...
02.01.2017 16:34 , Silas S
Besonders im linken Teil bin ich von der guten Fernsicht beeindruckt.
Die Sättigung ist vielleicht etwas zu hoch.
02.01.2017 18:08 , Steffen Minack
Mal etwas Neues, und es sieht gut aus.
02.01.2017 19:00 , Heinz Höra
Dieser Turm steht auch noch auf meiner ToDo Liste. Wie ich hier sehr schön sehe auch zurecht!
02.01.2017 19:07 , Jens Vischer
Sehr schön - besonders der farbenfrohe Beginn.
05.01.2017 00:06 , Jörg Braukmann
Ein ganz großartiger Standort und beeindruckend, was für ein Ergebnis Du aus der Kamera mit dieser Telebrennweite herausgeholt hast. Enige Zeit nach Einstellen Deines Panos möchte ich mir jedoch die hoffentlich hilfreiche Bemerkung zum Horizont erlauben, Manfred:

Hast Du die Aufnahmen freihändig gemacht - dies scheint aufgrund des deutlich nach rechts fallenden Horizonts mE der Fall zu sein. Die Zugspitze zu Beginn und der Tödi sind bei Dir auf nahezu einer Höhenlinie, was schon wegen der Distanzen und unterschiedlichen Gipfelhöhen nicht sein kann. Säntis mit 110km und Tödi mit knapp 160km Entfernung liegen auf einer Linie, die Zugspitze jedoch deutlich niedriger, die noch vom Hohen Riffler überragt wird. Ich empfehle Dir die Seite von U. Deuschle, die hier eine hervorragende Hilfestellung für das Setzen von manuellen Kontrollpunkten bietet, bspw. in Hugin oder auch PTGui. Dadurch erhältst Du auch ein nahezu exaktes Geländeprofil.

Eine Überarbeitung würde sich sehr lohnen!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
05.01.2017 17:14 , Hans-Jörg Bäuerle
Ich stimme Hans-Jörg zu, bei der super Sicht wäre eine Überarbeitung empfehlenswert.
06.01.2017 12:06 , Friedemann Dittrich
Danke für die Kommentare...
Hallo Hans-Jörg u. Friedemann, hab das Bild nochmal überarbeitet und um 0,3Grad gedreht... müsste so zu 99,5% passen...die Bilder wurden natürlich mit Stativ gemacht (320mm mit 1/60s. Freihand schafft kein Sportschütze)...war aber nicht 100% ausgerichtet. Hab das Bild im Hugin dann hingedreht - Orientierung war die Wolkendecke...
07.01.2017 20:08 , Manfred Link

Kommentar schreiben


Manfred Link

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100