Schleierhaft   52964
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Parkstein 595m 20km
2 Rotbühl 673m
3 Rauher Kulm 681m 17km
4 Armesberg 731m
5 Steinwitzhügel 664m
6 Platte 830m
7 Königsheide 863m
8 Ochsenkopf 1024m 22km
9 Schneeberg 1051m
10 Hohe Matze 813m
11 Kösseine 939m
12 Großer Waldstein 877m
13 Haberstein 848m
14 Burgstein 879m
15 Epprechtstein 798m
16 Wunsiedel
17 Kleiner Kornberg 678m
18 Großer Kornberg 826m 30km
19 Rabenberg 719m
20 Pfaffenberg 710m
21 Waldershof
22 Marktredwitz
23 Studanecky vrch 697m 41km
24 Haj u As/Hainberg 759m 37km
25 Kiel 943m 62km
26 Kapellenberg 757m 35km
27 Aschberg 936m
28 Großer Rammelsberg 963m
29 Jelen 959m 64km
30 Auersberg 1018m 74km
31 Spicak/Krasslitzer Spitzberg 991m
32 Komari vrch/Muckenbühl 951m
33 Certova hora 987m
34 Ruheberg 693m
35 Zajeci vrch/Großer Rammelsberg 1008m
36 Blatensky vrch/Plattenberg 1043m
37 Bozidarsky Spicak/Gottesgaber Spitzberg 1115m
38 Fichtelberg 1215m 85km
39 Klinovec/Keilberg 1244m
40 Chrudum 838m 54km
41 Pusty Zamek 928m 83km
42 Rozhledy 859m
43 Plößberg 820m
44 Ovcak/Schafberg 898m
45 Lesny/Judenhau 983m
46 Mitterteich
47 Lysina/Glatze 982m 45km
48 Dylen/Tillenberg 939m
49 Cuprina 865m
50 Wiesau
51 Poppenreuther Berg 781m
52 Tirschenreuth
53 Ahornberg 793m
54 Knizeci Strom/Plesmetzberg 826m
55 Entenbühl 900m 30km
56 Havran/Rabenberg 894m
57 Großer Arber 1456m 118km
58 Tiefenbohrung Windischeschenbach

Details

Aufnahmestandort: Oberpfalzturm Platte Steinwald (975 m)      Fotografiert von: Friedemann Dittrich
Gebiet: Germany      Datum: 30.11.2016
Der Oberpfalzturm ist nach meiner Meinung der beste Aussichtsturm im Fichtelgebirge. Immer frei zugänglich, viel Platz, ungehinderter Rundblick und für mich relativ schnell erreichbar (90 Minuten Fahrt, 45 Minuten laufen).
Für die erhoffte Bayer-/Böhmerwaldsicht war die Nebeloberkante zu hoch, nur der Große Arber schaffte es knapp darüber. Zum heimatlichen Erzgebirge gab es dafür gute Sicht.
Der Nebel war nicht sehr kompakt, die Landschaft zeigte sich teilweise schemenhaft im Dunstschleier.

54 QF, F7.1, 1/400, Brennweite 154mm KB

Kommentare

Fried, die Oberpfälzer freuen sich bestimmt nicht, wenn Du ihren Steinwald zum Fichtelgebirge rechnest. Aber Spaß beiseite: schöne Stimmung mit dem Arber als Highlight. LG Wilfried
15.12.2016 08:58 , Wilfried Malz
Spannende Stimmung mit dem feinen Schleier!
15.12.2016 09:12 , Jens Vischer
Sehr abwechslungsreich und der Blick durch das Milchglas ist mal was anderes.
15.12.2016 19:12 , Steffen Minack
Bei 155° ist der Bohrturm der Kontinentalen Tiefbohrung bei Windischeschenbach zu erkennen, die man an dieser Stelle niedergebracht hat, weil hier im Untergrund so viele Gebirge zusammenstossen. Die man trotz der reizerhöhenden Nebelhülle alle ausmachen und auseinanderhalten kann.
Es grüßt Wolfgang
17.12.2016 23:50 , Wolfgang Bremer
@ Wilfried, ich kann mir schon denken, daß die Oberpfälzer den Steinwald gerne als eigenständig betrachten, trotzdem gehört er zum Fichtelgebirge. Ist wohl ähnlich wie mit den Vogtländern z.B. in Klingenthal, die auch nicht gerne hören, daß sie im Erzgebirge wohnen.
@ Wolfgang, danke für den Hinweis, ich habe die Beschriftung ergänzt.
18.12.2016 07:52 , Friedemann Dittrich

Kommentar schreiben


Friedemann Dittrich

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100