![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Halde Lippendorf |
Kahnsdorfer See |
Kohleförderband |
Dampferzeuger +163m |
DKW Lippendorf 10km |
Kühltürme +174m |
Fernmeldeturm Pettstädt +93m - 45km |
Gasfackel Chemiewerk Böhlen +146m |
St. Georgenkirche Rötha |
*1 Fernsehturm Kulpenberg 567 (473+93)m - 103km |
Laurentiuskirche Zwenkau |
Wasserturm Rötha +35m |
Wasserturm Zwenkau +47m |
Esse Leuna Raffinerie ?+150m? - 38km |
Halde Klobikau 218m - 50km |
Kühltürme Leuna Methanolanlage +80m |
Espenhain |
*2 Halde Thomas-Müntzer-Schacht +144m - 92km |
Esse Lpz.-Knautnaundorf +205m - 19km |
Esse Leuna GuD-KW +200m - 39km |
Kap Zwenkau |
Zwenkauer See |
Brocken 1141m - 148km |
Viktorshöhe 581m - 114km |
Freizeitpark Belantis |
Esse +200m, Kühltürme +109m |
DKW Schkopau 46km |
Bistumshöhe Aussichtsturm +35m |
Halde Wolfschacht +153m - 78km |
Esse ehem. HW Kulkwitz +170m - 23km |
Halde Thälmannschacht +130m - 80km |
Halde Brosowskischacht +104m - 80km |
Störmthaler See |
Wasserturm Süd Halle +45m - 49km |
Esse HKW Halle-Dieselstraße +180m - 48km |
Funkturm Halle +160m |
Halle-Tower +51m - 50km |
Neubaugebiet Lpz.-Grünau |
Lerchenhügel 164m - 61km |
Wasserturm Markkleeberg +55m |
Zentraldeponie Cröbern |
Halde Lpz.-Großzschocher |
LAGOVIDA |
Blonsberg 189m - 61km |
Dreiskau-Muckern |
Störmthaler See |
Petersberg 250m - 60km |
Fernmeldeturm +119m |
Esse Lpz.-Leutzsch ?+150m? |
European Air Transport Hangar +30m |
DHL Apron |
Kirche Mölbis |
Kirche Dreiskau-Muckern |
DHL Hub Leipzig |
Markkleeberger See |
Heilandskirche +86m |
DHL Apron |
Nathanaelkirche +74m |
Volga-Dnepr Hangar +30m |
Flughafen Leipzig-Halle Tower +74m - 33km |
Störmthaler See |
Fockeberg 153m |
Paul-Gerhardt-Kirche +60m |
VINETA |
Güterverkehrszentrum Leipzig |
Red Bull Arena +56m |
Esse ehem. HKW Lpz.-Süd +170m |
Porsche Leipzig |
Panometer +49m |
MDR-Hochhaus +65m |
Halde Lpz.-Dösen |
Tropenhalle Gondwanaland Zoo +35m |
Peterskirche +88m |
Funkturm Leipzig +190m - 17km |
Neues Rathaus +114m |
City-Hochhaus Leipzig +142m |
The Westin Hotel +96m |
Russische Gedächtniskirche +55m |
Kapelle Südfriedhof Lpz. +63m |
Wintergartenhochhaus +95m |
Völkerschlachtdenkmal +91m - 16km |
Wasserturm Lpz.-Probstheida +53m |
Störmthal |
Messeturm Leipzig +85m - 26km |
Wasserturm Lpz.-Liebertwolkwitz +55m |
Emmauskirche +66m |
Logistikpark Lpz. (ehem. Quelle VZ) |
Deponie Lpz.-Seehausen 27km |
Fernmeldeturm Leipzig +132m - 16km |
Trotz oder gerade wegen des Sturms hatte ich mich heute Mittag mit dem Rad aus Leipzig mal wieder auf den Weg gemacht, in der Hoffnung dass dieser nach den Schauern der vergangenen Tage die saubere Luft November-untypisch stark austrocknen und damit auch für gute Sichtbedingungen sorgen würde. Die Vermutung hat sich bestätigt, die Anstrengung gelohnt (unter anderem zu sehen: Brocken, Rambergsmassiv, Halde Klobikau, die 3 Mansfelder Pyramiden, Petersberg, Halde Klobikau etc.). War fast genauso anstrengend bei diesen Bedingungen (siehe auch Rauchfahnen der Kühltürme oder Essen) auf dem Aussichtsturm mit 135mm Brennweite am 1.6er Crop 12 halbwegs brauchbare Aufnahmen zu machen. Tele braucht man leider für diesen Teil der Sicht. Was das kostenlose Tool Hugin ohne jegliches Dazutun meinerseits daraus gemacht hat, überrascht mich allerdings. Beschriftung folgt die Tage...
*1 noch nicht verifiziert, Sichtlinie stimmt aber *2 durch Fernglas und auf mehreren Aufnahmen in Originalgröße eindeutig identifiziert
Gefällt
10 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Ich muss aber auch gestehen, dass mich Indusrielandschaft an sich nicht vom Hocker reißt.
Wir waren gestern zum Sonnenuntergang auch auf einem Berg, der Wind war so stark, dass nur die 200mm-Bilder komplett nicht verwackelt waren.
Ein Zusatz Sternchen gibt es für die Radtour ;-)
Ich kann nur von der Halde berichten. Und da war die Sicht gerade zum Sonnenuntergang außerordentlich gut. Fichtelberg und Brocken waren visuell zeitweise sogar so gut zu erkennen, dass ich eine Fernsicht Fichtelberg-Brocken zumindest mit optischen Hilfsmitteln zum späten Nachmittag für möglich gehalten hätte. Eine Bestätigung dafür findet sich im Fichtelbergwetter-Blog leider nicht.
Was Leipzig angeht, da habe ich selbst von der Halde oft nur eine eingeschränkte Sicht. Die Stadt hat ein ernsthaftes Luftproblem, was sich nicht mehr wegdiskutieren lässt und mittlerweile auch häufiger als nötig in einer Dunstglocke abzeichnet. Die wachsende Tagebaufolgelandschaft in Form von Seen im Süden ist zudem auch alles andere als förderlich für gute Sichtbedingungen (Luftfeuchtigkeit, Gewitterneigung etc.).
Werde das Pano die Tage nochmal neu hochladen, dann in 600er Höhe, zumal ich auch festgestellt habe, dass sich Verkleinern / Nachschärfen in mehreren Schritten durchaus lohnen kann, selbst mit einfachsten Mitteln (IrfanView + HighPassSharpening-Plugin). Ich werde dann auch ein paar Fragezeichen setzen - Objekte die ich noch nicht zuordnen kann. Beispielsweise habe ich mich mit der Hallenser Silhouette noch überhaupt nicht auseinandergesetzt. Vielleicht hilft mir jemand. Kann dann im Gegenzug bei allem, was mit Leipzig oder Umland zu tun hat, sicherlich auch behilflich sein.
Ich hoffe, eines Tages zeigst Du uns auch noch einen 360-Grad-Rundblick.
LG Jörg
Ansonsten, Entfernungen liefere ich mal Stück für Stück nach. Ist ja eigentlich kein großes Ding mit der Distanzmessung von Google Maps / Earth...
... und mit udeuschle.de ist die Entfernungsmessung noch einfacher wie mit Google Maps, da man nichts messen muss und alle Entfernungen (von Bergen und Funkmasten) angezeigt werden.
LG Jörg
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Es grüßt Wolfgang
Weißt du zufällig, wie hoch der Tower ist? Habe nur eine Angabe über nn gefunden. Und wenn du dich mit Halle auskennst, oft ist vom Aussichtsturm leicht rechts versetzt hinter der Esse des HKW Dieselstraße noch ein weiteres schmales, aber ziemlich hohes Bauwerk (Mast, Esse etc.) zu erkennen. Weißt du, was das sein könnte?
LG Seb
Ansonsten für alle Freunde der Fernsicht aus dem mitteldeutschen Raum: Morgen zeichnen sich überaus gute Bedingungen ab...
Was Du rechts der Esse Dieselstraße gesehen hast, kann evtl. ein Hochspeicher im Bereich Hafenbahnstraße / Heinrich-Frank-Straße sein, der mit seiner Schmalseite in Blickrichtung steht. In der selben Richtung steht aber auch die Johanneskirche am Johannesplatz, deren Turm ca. 55 m hoch sein dürfte.
Es grüßt Wolfgang
51,21 m. Für solche Fälle gibt es die Seite "emporis.com".
LG Jörg
Es grüßt Wolfgang
Kommentar schreiben