Orientalische Strassenszene am Sonntagmorgen   43263
previous panorama
next panorama

Labels

Details

Location: Kairouan      by: Martin Kraus
Area: Tunisia      Date: 11.10.2008
Sonntagmorgen in der Nachsaison. Die Hauptstrasse durch die Altstadt von Kairouan füllt sich nur langsam mit Leben. Die Läden für die einheimische Bevölkerung führen seit Jahrzehnten einen zähen Rückzugskampf gegen sich ausbreitende Teppich- und Souvenirläden; hier haben sie noch die Oberhand.

Technik: Casio Exilim-Ex-P-700, 8 HF-Bilder, PSE 7 Trial [Sehr beeindruckend - war vorher mit autostitch und PSE 2 unterwegs; die neue Version legt beim Stitchen gleich geschickt Ebenenmasken an, die sich bewegende Personen wie den Gewürzhändler vorn so ausblenden, daß es keine "Geister" gibt.]

Comments

Sehr lebendiges Panorama, 
und tadellos gestitcht. Tolle Arbeit. L.G. v. Gerhard.
2008/11/16 20:47 , Gerhard Eidenberger
Sehr lebendige Strassenszene und ohne "Geister" gesticht. Gibt es, aufgrund der stürzenden Gebäudelinien, in PSE7 Auswahlmöglichkeiten der Projektionsart? LG Werner
2008/11/17 19:43 , Werner Schelberger
@Werner - habe mich als Anfänger beim Panoramisieren noch nicht detailliert mit den verschiedenen Projektionen beschäftigt. PSE7 kennt "Automatisch", "Perspektivisch" und "Zylindrisch", allerdings sehe ich zunächst keine weiteren Einflußparameter. Habe mal kurz mit der perspektivischen Projektion am Beispiel der mittleren Bilder des Panos hier gespielt: Die stürzenden Linien werden sauber korrigiert, allerdings tut den Menschen am Bildrand die Verzerrung nicht wirklich gut. Und für den vollen Bildwinkel (hier knapp 180 Grad) ist das ja ohnehin nicht geeignet.
VG Martin
2008/11/17 21:04 , Martin Kraus
Danke Martin, meine Frage hinsichtlich PSE7 wurde von Dir damit beantwortet. Mir ging es rein um die Korrekturmöglichkeiten mit diesem Programm. Ansonsten hätte ich diese Bewertung nicht vergeben. LG Werner
2008/11/17 22:53 , Werner Schelberger

Leave a comment


Martin Kraus

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100