|
![]() |
||||
![]() |
![]() |
In fremden Revieren zu Pirschen!
Hat sich zu einem Spiessrutenlauf entwickelt. ;-) Hin- und Rückfahrt, haben sehr viele Fragen aufgeworfen? Und, der See selbst, birgt einige Geheimnisse in sich. Im Flachwasser wirkt der Alatsee wie ein völlig normales Gewässer. Kalt und sauerstoffreich birgt er Leben in Hülle und Fülle. Doch dann auf 16 Meter Tiefe: Purpurbakterien, die sich auf den Abbau von Schwefel spezialisiert haben. Noch nie in Deutschland wurden solche Mengen in einem See gefunden. Siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Alatsee EXIF Daten der ersten von 8 Hochformataufnahmen: SONY DSLR-A700 03.11.2008 14:26 1/320 s - f/9 - ISO 200 - 24 mm / 36 mm Aufnahmestandort - Höhe / Koordinaten: 871 m - N47 33 35.6 E10 38 22.0 (47.559889°, 10.639444°) |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Du hast sicher auch von der Vilser Scharte einen Blick nach Tirol, Vilstal, geworfen. Da wollt' ich schon lange mal hin. Konntest Du übrigens auch einen roten oder rosafarbenen Schimmer in der Tiefe entdecken ? LG Hans-Jürgen
Gruss von Walter
siehe auch http://www.kommissar-kluftinger.de/
Ich warte darauf. Denn für mich ist es doch ziemlich mühsam. Allein schon wegen der Hin- und Rückfahrt. ;-))
Gruss von Walter
Leave a comment