Die Gamsheide oder Alpenazalee (Loiseleuria procumbens) gilt als ein besonderer Spezialist unter den Pflanzen. Sie kann im Hochgebirge steinige, windausgesetzte und im Winter schneefreie Stellen auf Urgestein besiedeln, auf denen es sonst kein anderes Gewächs aushält. Das Problem bei diesem Standort ist die winterliche Windaustrocknung bei sehr tiefen Temperaturen. Die immergrüne Gamsheide gehört zur Familie der Heidekrautgewächse (Ericaceae) und überzieht sich im späten Frühling mit kleinen aber hübschen Blüten.
6 QF-Aufnahmen, Brennweite ca 48mm KB, 1/100 sec, f 5.
|
 |
Comments
Wer die Blüten größer sehen will: http://www.panoramen-und-natur.de/index.php/biotoppanorama-ii/394-gamsheide
Dort ist mir aber aufgefallen, daß das Bild über 1200 Pixel hoch ist. Wer hat schon so einen hohen Bildschirm?
Leave a comment