Alpiner Bodendecker   41909
previous panorama
next panorama

Labels

Details

Location: Stuhleck (1775 m)      by: Wilfried Malz
Area: Austria      Date: 3. 6. 2016
Die Gamsheide oder Alpenazalee (Loiseleuria procumbens) gilt als ein besonderer Spezialist unter den Pflanzen. Sie kann im Hochgebirge steinige, windausgesetzte und im Winter schneefreie Stellen auf Urgestein besiedeln, auf denen es sonst kein anderes Gewächs aushält. Das Problem bei diesem Standort ist die winterliche Windaustrocknung bei sehr tiefen Temperaturen. Die immergrüne Gamsheide gehört zur Familie der Heidekrautgewächse (Ericaceae) und überzieht sich im späten Frühling mit kleinen aber hübschen Blüten.

6 QF-Aufnahmen, Brennweite ca 48mm KB, 1/100 sec, f 5.

Comments

Scheint doch nicht so einfach zu sein, die Aufnahmen zusammenzufügen. Ein Teil mit dem so auffäligen Strohhalm ist nämlich doppelt.
2016/06/20 10:27 , Heinz Höra
Danke, Heinz, für den Hinweis. Bei diesen gleichartigen Strukturen übersehe ich so etwas gelegentlich. Ich habe das Panorama durch ein anderes ersetzt, das hoffentlich nun keine Verdoppelung enthält, ich konnte jedenfalls keine finden.
Wer die Blüten größer sehen will: http://www.panoramen-und-natur.de/index.php/biotoppanorama-ii/394-gamsheide
2016/06/20 20:55 , Wilfried Malz
Sehr schön, zumal ich die noch nicht in der Natur gesehen habe. Und auf Deiner Seite kommen sie noch besser zur Geltung.
Dort ist mir aber aufgefallen, daß das Bild über 1200 Pixel hoch ist. Wer hat schon so einen hohen Bildschirm?
2016/06/21 18:39 , Heinz Höra
Heinz, die Bildhöhe bei den neueren Panoramen auf meiner Seite beträgt 1000 Pixel (ohne Text). Das bieten heute eigentlich schon die meisten Bildschirme. Dank und Gruß an alle Betrachter! Wilfried
2016/06/22 08:06 , Wilfried Malz

Leave a comment


Wilfried Malz

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100