Schlangenwurz   12050
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Blüte
2 Blüte
3 Blüte

Details

Aufnahmestandort: Mittelfranken (320 m)      Fotografiert von: Wilfried Malz
Gebiet: Germany      Datum: 7. 6. 2016
Calla-Arten sind als Zimmerpflanzen beliebt. Wildwachsend findet man in Deutschland in Flachwasserbereichen an sumpfigen Bach- und Teichufern die Schlangenwurz (auch: Drachenwurz oder Sumpf-Kalla, botanisch Calla palustris). In Süddeutschland ist die Pflanze eine große Seltenheit, in Norddeutschland kommt sie nach dem neuesten Verbreitungsatlas noch häufiger vor. Kennzeichnend sind die großen grünen Blätter dieses Aronstabgewächses. Die Blüten mit ihrer weißen Hülle (Spatha) sind wenig auffällig, auch blühen zu einem bestimmten Zeitpunkt stets nur wenige Pflanzen. Im Panoramateil habe ich deswegen die sichtbaren Blüten beschriftet.

Panoramateil: 6 QF-Aufnahmen, Brennweite ca 53mm KB, 1/60 sec, f 6,3; Einzelbild: Brennweite 375mm KB, f8, mit Blitz.

Kommentare

Satte, schöne Farben und sauber gestitcht - zudem informativ wie immer von Dir, und auch die angehängte Detailaufnahme gefällt mir ausgesprochen gut!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
19.06.2016 12:20 , Hans-Jörg Bäuerle

Kommentar schreiben


Wilfried Malz

Portfolio

Weitere Panoramen

... aus den Top 100