Geburtenfreie Zeit im Kreißsaal   83272
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Hrutarjökull
2 Múlahyrna
3 Sveinsgnipa, 1920 m
4 Sveinstindur Süd, 2025 m
5 Sveinstindur Nord, 2020 m
6 Fjallsjökull
7 Snaebreid, 2041 m
8 Tiere die keine Tore schießen
9 Midaftanstindur, 618 m
10 Richtung Breidarlon
11 Rakartindur, 745 m
12 Midaftanstindur, 618 m
13 Mulahöfud 650 m
14 Mavabyggdir 1450 m
15 Vatnajökull
16 Fingurbjörg 1140 m
17 Breidamerkurjökull
18 Vesturbjörg 1200 - 1300 m
19 Skalabjörg 1100 - 1200 m

Details

Aufnahmestandort: Jökulsarlon      Fotografiert von: Christoph Seger
Gebiet: Iceland      Datum: 2016-02-12
Der Jökulsarlon war schon manches Mal hier Thema. Ich finde der Zauber ist aber noch nicht wirklich dokumentiert worden. Natürlich auch nicht mit diesem Bild. Das mag daran liegen, dass zu jeder erdenklichen Zeit (ausser vielleicht zur Mitternacht ...) hunderte Menschen hier herumkrebsen. Das Ganze hat kaum mehr Atmosphäre, der Ort ist nachhaltig ruiniert.

Dies ist eines der wenigen Panos von hier, denn am Weg zum Hügel hinter dem Parkplatz bin ich geradeaus gegangen. Wer die Gegend aus dem Sommer kennt (ich nicht ...) der weiss - dort werden die Amphibien-Fahrzeuge mit Touristen beladen. In der entsprechenden Senke findet sich im Winter unter dem Schnee ein lieblicher See. Ich habe also den Rest des Aufenthaltes hier mit Fluchen und (parallel) meiner Trockenlegung verbracht.

Zum Bild selbst ... es ist vor dem Sonnenaufgang entstanden. Das Licht war "flach", ich verzichte mit Absicht auf harte Kontraste, denn natürlich - das kann man auch anders entwickeln.

Technisches: Standard-Workflow, 180 mm bei ISO 800. 09:51 MEZ. Beschriftung mit dem ausgezeichneten online-Kartenwerk atlas.lmi.is/kortasja_en/

Persönliches: Mir steckt die Pleite des Fernsicht-Streifens aus USA noch in den Knochen. Daher - mir ist es lieber in Ruhe gelassen zu werden. Um hier weiter präsentieren zu können werde ich mich wieder einmal von den Meinungen anderer und den "Bewertungen" abkoppeln. Dieses ewige einer Meinung nachjagen kostet zu viel kreatives Potential.

Kommentare

Mir gefällt's ganz ausgezeichnet ... DIESES und auch JENES einige tausend Kilometer weiter westlich aufgenommen! Es sind Momente und Stimmungen die in DEINEM Herzen verankert bleiben - das kann Dir keiner nehmen und sollte aus meiner Sicht das Entscheidende sein ... auch wenn es nur natürlich ist, sich zu freuen, wenn ein Werk bei den Kollegen auf ein positives Echo stößt!

Danke fürs Teilen - ich war übrigens im Sommer dort ...

Herzlichst
Hans-Jörg
26.03.2016 00:19 , Hans-Jörg Bäuerle
Ich habe nun einige Beschriftungen aus 15937 und 16809 übernommen. Danke Winfried!
26.03.2016 12:57 , Christoph Seger
Die Menschenmenge wird im Winter natürlich wegfallen, dafür hast du den Gletscher super raufbekommen der die meiste Zeit hinter den Wolken steckt.
Mich persönlich würde da mehr ein weit- winkligeres Panorama mit mehr Vordergrund interessieren, vielleicht kommt da noch was?
lg. Patrick
26.03.2016 16:30 , Patrick Runggaldier
Bei nun mehr 16 Bewertungen von einer Pleite zu sprechen find ich zwar etwas gewagt, aber egal. Dieses hier gefällt mir auch sehr gut, ich hoffe du hast noch ein paar mehr winterliche Eindrücke in Island gesammelt!
27.03.2016 12:41 , Jens Vischer
:-)

Beste Grüße,
J
27.03.2016 20:21 , Jörg Engelhardt
..."Tiere, die keine Tore schiessen".... erst jetzt gesehen. :-)
28.03.2016 23:20 , Jörg Engelhardt
Dieses flache Licht ist ja eigentlich ganz zauberhaft. Habe zum Vergleich erst mal die Sommerpanos angesehen: Sind die Eisberge hier wegen der Perspektive kleiner oder kalbt der Gletscher im Winter weniger? VG Martin
29.03.2016 20:26 , Martin Kraus
Sehr interessantes Panorama ...

VG
Gerhard
30.03.2016 20:52 , Gerhard Eidenberger

Kommentar schreiben


Christoph Seger

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100